Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Leben schenken

Wir Menschen sind aufeinander angewiesen – in sozialer und auch in medizinischer Hinsicht. Jeden Tag geschehen Unfälle, an jedem Tag werden Menschen  schwer krank und  brauchen Hilfe. Schon Ihre Blutspende kann Leben retten. Und Spenderorgane sind für viele Erkrankte die letzte Chance -  und doch herrscht nach wie vor eine große Zurückhaltung, was die Spendebereitschaft betrifft.

Organspende

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Thema Organspende. Viele Menschen sind an sich bereit für eine Organspende, aber unsicher, wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Häufig fehlt es an seriösen Informationen. Hier möchten wir ansetzen und Ihnen durch Aufklärung und Information dabei helfen sich dafür oder dagegen zu entscheiden. Organspende am UKM

UKM Blutspende

Ebenso kann schnell ein Mangel an dringend benötigtem Blut auftreten. Das Universitätsklinikum Münster ist jedes Jahr auf mehrere tausend freiwillige Blutspender angewiesen, um die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit Blut und Blutprodukten sicherzustellen. Hier in unseren Räumen spenden Sie Ihr Blut direkt für die kranken Menschen auf den einzelnen Stationen. UKM Blutspende

Hornhautspende

In Deutschland werden pro Jahr circa 6.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt. Die Hornhauttransplantation ist heutzutage ein Eingriff mit sehr hohen Erfolgsraten. Dass viele sehbehinderte oder erblindete Patienten oft jahrelang auf eine Hornhauttransplantation warten müssen, ist der Tatsache geschuldet, dass viel zu wenig Hornhäute in Deutschland gespendet werden, der tatsächliche Bedarf ist doppelt so hoch wie die gespendete Menge. Eine Aufgabe der UKM-Hornhautbank besteht deshalb darin, geeignete Spenderhornhäute zu gewinnen, zu prozessieren, zu lagern und Kliniken zur Verfügung zu stellen, um hierdurch den oben beschriebenen Notstand zu beheben.

UKM-Hornhautbank

 
 
 
 

No panic for organic

Das Universitätsklinikum Münster ist Partner der Organisation "No panic for organic". Mit zahlreichen Veranstaltungen wirbt diese für Organspenden und hat bereits tausende von Spenderausweisen verteilt. WARTEN - Der Song zur Organspende von den DANDYS!

Umfassende Information

Bevor Sie Ihre Einwilligung zum Spenden Ihrer Organe nach Ihrem Tod geben, klärt Sie unser Klinikteam umfassend auf. Ihre Unterschrift sollten Sie erst dann geben, wenn Sie sich hinreichend informiert fühlen.