Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Augenheilkunde

i-guestbook

Unser Team in der Klinik für Augenheilkunde freut sich über den Besuch zahlreicher Gastärzte und -wissenschaftler, die unsere Forschungsbereiche, Sprechstunden, Arbeitsweisen und das tägliche Miteinander mit uns teilen.

Jedem von Ihnen möchten wir die Gelegenheit geben, ein paar kurze Sätze zu Ihrem Aufenthalt in unserem "i-guestbook" zu hinterlassen.

„Während meiner Promotion von 2017 bis 2021 am Augenklinik wurde ich tief von der akademischen Atmosphäre im Labor angezogen. Mit den herzlichsten Grüßen und besten Wünschen sende ich meine aufrichtigen Grüße an dieses Labor und hoffe, dass es weiterhin florieren wird. Die freundliche Atmosphäre im Labor gibt einem Hoffnung, wenn man sich verloren fühlt, und der Austausch von Ideen klärt die Verwirrung, wenn Experimente Probleme aufwerfen. Hier kann man jederzeit Fragen stellen und sofort mit den Professoren diskutieren. Ihre reiche Erfahrung leuchtet wie eine Kerze und erhellt den Weg nach vorne - eine kostbare Gelegenheit."

"My name is Tomas Mickevicius. I was a visiting guest medical student (in a position of "Hospitant") from Lithuania in the Department of Opthalmology at the Universitätsklinikum Münster from 2 July 2018 to 1 September 2018.

I am writing to inform you that I was successfully accepted as a resident doctor at the Hospital of Lithuanian University of Health Sciences Kaunas Clinics. I would not have achieved that without the traineeship that I had last summer in Münster. I would like to thank you and your colleagues for the invaluable knowledge that I gained in ophthalmology during those two months and making my dream come true.

I am looking forward seeing you and other staff members of the the Department of Ophthalmology in the future international ophthalmological events. I wish you all the best!"

„Ich konnte während meiner Hospitation im Januar 2018 Ihre Abteilung mit dem breiten ophthalmologischen Spektrum, mit der guten Weiterbildungsmöglichkeiten und der angenehmen Arbeitsatmosphäre kennenlernen. Dies hat mein Interesse für das Fach Augenheilkunde verstärkt und meinen Wunsch als Teil Ihres Teams zu sein erweckt."

„Im Dezember 2017 arbeitete ich als Gastarzt in der Klinik. Alles, was ich in dieser Zeit sehen und lernen konnte, war sehr interessant und aufregend. Ich danke allen Ärzten und Mitarbeitern für ihre sorgfältige Einstellung und ihre Bereitschaft, immer auf jede Frage zu antworten. Dank dieser Gelegenheit konnte ich meine beruflichen Kenntnisse sehr gut verbessern."
 
 
 
 

Referentin der Direktorin

Dr. rer. nat. Kristina Oldiges
T +49 251 83-57007
kristina.oldiges(at)­ukmuenster(dot)­de

Keine Terminvergabe für Patienten.

Vorzimmer

Julia-Alexandra Kutzler
T +49 251 83-56004
F +49 251 83-56003
julia-alexandra.kutzler(at)-
ukmuenster(dot)de

Keine Terminvergabe für Patienten.

Vorzimmer

Anja Prieß
T +49 251 83-56005
F +49 251 83-56003
anja.priess(at)­ukmuenster(dot)­de

Keine Terminvergabe für Patienten!

Projektmanagement

Monika Vuko
T +49 251 83-56010
F +49 251 83-57531
monika.vuko(at)­ukmuenster(dot)­de

Keine Terminvergabe für Patienten!

Beauftragte der Klinik

Die Liste weiterer Zuständigkeiten und Beauftragten der Klinik für Augenheilkunde ist aktuell in Bearbeitung.