Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie

Sozialdienst

Während des stationären Aufenthaltes und auch darüber hinaus entstehen oftmals Probleme, Ängste, Fragen und Sorgen, die die ganze Familie betreffen. Hier helfen wir gern weiter.

ganzheitliche Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie Angehörigen. Dazu gehören u.a.:

  • z. B. bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung
  • Entscheidungsfindungen
  • Hilfen in Krisen unter Wahrung der Schweigepflicht

sozialrechtliche Beratung und Einleitung wirtschaftlicher Hilfen, wie z.B.:

  • Pflegegeld
  • Fahrtkosten
  • Sonderurlaub
  • Haushaltshilfe
  • Schwerbehindertenausweis

Nachsorge und Vermittlung von sozialen Hilfen, wie z.B.: 

  • Haushaltshilfe
  • Frühförderung
  • Selbsthilfegruppen
  • Rehabilitation
  • häusliche Krankenpflege

Ansprechpartner*innen Sozialdienst

Weiterführende Informationen zu Angeboten und Ansprechpartner*innen finden Sie hier