Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Allgemeine Pädiatrie

Stoffwechselerkrankungen

Das Stoffwechselzentrum ist eine der größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie aller angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Unsere Spezialität ist die Diagnostik und molekulare Aufklärung sehr seltener Erkrankungen.

Welche Krankheitsbilder behandeln wir?

Wir beschäftigen uns intensiv unter anderem mit folgenden Krankheitsbildern:

  • Angeborene Gykosylierungsstörungen (CDG-Erkrankungen)
  • alle angeborenen Erkrankungen des Aminosäuren-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels
  • Harnstoffzyklus-Defekte
  • Organoacidurien
  • Mukopolysaccharidosen und lysosomale Speichererkrankungen
  • Vitamin B12-Stoffwechselstörungen 
  • angeborene Störungen des Bindegewebes, z.B. Marfan-Syndrom, Ehlers-Danlos-Syndrom oder Osteogenesis imperfecta
  • Progerie

In unserem Stoffwechsellabor steht ein breites Spektrum diagnostischer Methoden zur Verfügung, das von biochemischen und enzymatischen Analyseverfahren und Zellkultivierungstechniken bis hin zu molekulargenetischen Techniken incl. automatisieter DNA-Sequenzierung reicht. Wir bieten damit unter anderem selektives Screening bei Verdacht auf eine angeborene Stoffwechselkrankheit oder Bestätigungstests bei auffälligem Neugeborenen-Screening.

Stoffwechsellabor

T 0251 83-57736 oder 57737
F 0251 83-56085

stoffwechsellabor(at)­ukmuenster(dot)­de
cdg.uni-muenster.de

Postanschrift:
Universitätsklinikum Münster
Stoffwechsellabor
Leitung Prof. T. Marquardt

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A13

D-48149 Münster

 

Ansprechpartner Molekulargenetik:
Ingrid DuChesne, Maria Plate
T 0251 83-56441

 

Ansprechpartnerin Forschungsprojekte:
Dr. rer. nat. Janine Reunert
T 0251 83-56494

Viele angeborene Stoffwechselerkrankungen erfordern eine speziell zusammengesetzte Nahrung. Unsere Ernährungsberaterinnen erstellen individuelle Diätplane für unsere Patienten.

Diätküche

T 0251 83-47758 oder 47759
F 0251 83-49560

Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Marquardt
angeborene Stoffwechselerkrankungen

Sekretariat Frau Wolf
T 0251 83-56494
F 0251 83-40547
anja.wolf(at)­ukmuenster(dot)­de

 

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo: 8.30–11.45 Uhr
Di: 8.30–11.45 Uhr
Mi: nicht besetzt
Do: 8.30–11.45 Uhr
Fr: nicht besetzt

Prof. Dr. med. Frank Rutsch
angeborene Stoffwechselerkrankungen­

Dr. med. Simone Harmeling
angeborene Stoffwechselerkrankungen­

Dr. med. Andrea Zühlsdorf

Dr. med. Julien Park

Kapilläre Blutentnahme - Blut für das Stoffwechsellabor richtig selbst entnehmen

 
 
 
 

Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Marquardt

Sekretariat Frau Wolf
T 0251 83-56494
F 0251 83-40547
anja.wolf(at)­ukmuenster(dot)­de

Telefonische Erreichbarkeit:
Montags, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 11.30 Uhr

Prof. Dr. med. Frank Rutsch