Allgemeine Pädiatrie

Wir kümmern uns im Bereich pädiatrische Intensivmedizin um kritisch kranke Kinder und ihre Eltern und bemühen uns diese in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität und Sicherheit für unsere kleinen Patienten zu gewährleisten.
Wir sind stolz darauf uns im Laufe der Zeit stetig weiter entwickelt zu haben und können das nur durch ein interdisziplinäres Team aus Pflege, Ärzten, Sozialarbeitern, Medizintechnikern und Physiotherapeuten verwirklichen. Es handelt sich hierbei ausnahmslos um sehr engagierte Menschen, die ihren Beruf und ihre Patienten lieben.
Teil unserer Vision ist die stetige Optimierung unserer Therapieerfolge für unsere kleinen Patienten. Unterstützt werden wir dabei u.a. auch durch unser Simulationsteam.
Wir sind das führende Zentrum für kritisch kranke Kinder im Münsterland und ein überregionales ECMO-Zentrum. Kinder kommen zu uns mit dem gesamten Spektrum kritischer Erkrankungen. Hierfür bieten alle intensivmedizinischen Therapieformen an, wie z. B.
Wir stehen für postoperative Betreuung kritisch kranker Kinder zur Verfügung und arbeiten eng mit allen vorhandenen Disziplinen zusammen, wie z. B. Kinderchirurgie, Kinderneurologie, Neurochirurgie, Thoraxchirurgie, Kinderpneumologie, Kinderrheumatologie, Kinderonkologie, Kinderherzchirurgie, Kinderkardiologie, Kinderradiologie, etc. Delir-Vorbeugung und frühe Mobilisation mit unserem Team der Physiotherapie ist uns ein wichtiges Ziel.
Sollten sie Anfragen zu Therapien oder Patientenübernahmen haben melden Sie sich gerne direkt bei uns, unter: sandra.poehlker(at)ukmuenster(dot)de oder T 0251-8347702.
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Humberg
Neonatologie & Pädiatrische Intensivmedizin,
Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin
Alexander.Humberg(at)ukmuenster(dot)de
Dr. med. Ricarda Klimek
Neonatologie & Pädiatrische Intensivmedizin
ricarda.klimek(at)ukmuenster(dot)de
Dr. med. Katja Masjosthusmann
Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin
katja.masjosthusmann@ukmuenster.de
Priv.-Doz. Dr. med. Jenny Potratz
Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Dr. med. Julia Sandkötter
Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
sandkoj(at)ukmuenster(dot)de
Dr. med. Alijda van den Heuvel
Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Heike Bönning
Pflegerische Stationsleitung Ebene 19B West - Pädiatrische Intensivstation
heike.boenning@ukmuenster.de
Bernd Bachmann
Pflegerische Stationsleitung 19 A West - Neonatalogie
bernd.bachmann(at)ukmuenster(dot)de
Ärztlich:
Pflegerisch:
*Pediatric Neurocritical Care Rotation
Die PNCC Rotation ist eine von uns ins Leben gerufenen Rotation in Anlehnung an internationale Fellowships (z. Bsp. Cincinatti Children‘s Hospital) mit der umfassenden Betreuung neurologisch kritische kranker Kinder auf der Kinderintensivstation, poststationär und ambulant. Die Rotationszeit beträgt 24 Monate, von denen 12 Monate der Tätigkeit auf der neonatologischen und interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation auf der Organersatzverfahren und organunterstützende Verfahren bei Kindern durchgeführt werden (Beatmung, nicht invasive Beatmung, Nierenersatztherapie, aEEG Messungen, ICP Messungen) und 12 Monate auf einer pädiatrischen neurologischen Ambulanz.
Dr. med. Katja Masjosthusmann
Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin
katja.masjosthusmann(at)ukmuenster(dot)de
Dr. med. Alijda van den Heuvel
Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Frau Pöhlker
T 0251 83-47808
F 0251 83-40611
sandra.poehlker(at)ukmuenster(dot)de