Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Allgemeine Pädiatrie

Kindernotfallambulanz

Ansonsten ist die erste Anlaufstelle für Patienten unsere Kindernotfallambulanz, auch (Kinder-)Poliklinik genannt, auf der Ebene 03 am Westende des Hauptgebäudes. Diese ist sowohl über den westlichen Haupteingang als auch über die Liegendanfahrt West direkt erreichbar.

Zur telefonischen Anmeldung im Notfall lassen Sie sich bitte von unserer Telefonzentrale verbinden: Tel.: + 49 (0) 2 51 / 83 - 0

Die Kindernotfallambulanz ist durchgängig an 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für unsere kleinen und großen Patienten geöffnet. In der Nacht ist der Haupteingang im Westturm nicht besetzt. Notfälle werden daher nachts (ab 19.00 Uhr) nach telefonischer Anmeldung an der Liegendvorfahrt West Ebene 03 eingelassen. Alternativ gelangen Sie auch vom durchgängig besetztem Haupteingang im Ostturm über die Verbindungsebenen zwischen den Türmen zur Kindernotfallambulanz. Bei Verdacht auf eine infektiöse Erkrankung ist eine telefonische Anmeldung des Kindes und eine Vorstellung an der Liegendvorfahrt West Ebene 03 erforderlich.

In der Regelarbeitszeit finden in der Kinderpoliklinik auch geplante Vorstellungen und Untersuchungen statt, für die Sie einen Termin per Fax über Ihren Kinderarzt vereinbaren lassen können. In der restlichen Zeit wird die Kindernotfallambulanz durch die auf den Stationen der Kinderklinik diensthabenden Ärztinnen und Ärzte mitbetreut. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern - auch im Notfall - jederzeit zur Verfügung.

 
 
 
 

Kontakt

Telefonisch erreichen Sie uns im Notfall unter
Tel.: + 49 (0) 2 51 / 83 - 0.