Allgemeine Pädiatrie

Im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) betreuen wir Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, die entweder von einer körperlichen, seelischen oder kognitiven Behinderung betroffen oder von einer solchen Behinderung bedroht sind. Unser Team aus Ärzten, Pflegenden, Sozialdienstmitarbeitern, Pädagogen und Therapeuten schließt alle Fachbereiche der Pädiatrie ein und gewährleistet so die umfassende Betreuung dieser Patienten.
Als speziellen Service bieten wir eine Komplexambulanz an. Diese ist eine zentrale Stelle für unsere Patienten, mit mehreren Grunderkrankungen, wie beispielsweise eine Ateminsuffizienz bei gleichzeitigen deutlichen neurologischen Problemen.
Wenn Sie einen Vorstellungstermin in einer unserer Ambulanzen oder in unserem SPZ wünschen, können Sie sich am einfachsten über unser Online Formukar anmelden. Alternativ können Sie auch eine Anmeldung per Fax schicken. Das Fax-Formular können Sie jeweils per Hand oder online am Computer ausfüllen und einfach an die entsprechend angegebene Nummer faxen. Wir melden uns dann mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.
Telefonische Anmeldung
T 0251 83-47700 oder 0251 83-56440
Wir betreuen in unserem SPZ Patienten aus jeder Disziplin der Kinder- und Jugendmedizin. Die in Klammern angegebenen Erkrankungen sind dabei jeweils nur beispielhaft genannt.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
vielen Dank, dass Sie unser Online Zuweiser-Formular nutzen. Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig und präzise aus!
Vielen Dank!
Univ.-Prof. Dr. med. Heymut Omran
Klinikdirektor
Unsere Klinik ist zum wiederholten Mal Träger des Qualitätssiegels
"Ausgezeichnet. FÜR KINDER".
Mehr Informationen zu den Kriterien und der unabhängigen Bewertung: https://www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de/