Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Rhythmologie

Buchbeiträge

Haverkamp W, Eckardt L, Kirchhof P, Mönnig G, Borggrefe M, Breithardt G (1999) Lebensbedrohliche tachykarde Arrhythmien bei chronisch ischämischer Herzkrankheit - Diagnostik und Therapieentscheidung, In: Autonomes Nervensystem und koronare Herzkrankheit (eds, R, Griebenow, H Gülker, P Dominiak, HM Piper) Novartis Pharma GmbH, Nürnberg: 370-382  Eckardt L, Johna R, Borggrefe M, Breithardt G, Haverkamp W (2000) Monophasic action potentials and Torsades de Pointes: bridging the gap between experimental studies and clinical data, In: Monophasic action potentials (ed, M, Franz) Futura Publishing Co,, Inc.: 605-621 Haverkamp W, Mönnig G, Eckardt L, Kirchhof P, Wedekind H, Schulze Bahr E, Funke H, Borggrefe M, Breithardt G (2000) Acquired abnormal QT prolongation and torsade de pointes - clinical significance of genetic information from congenital long QT syndrome, In: From molecule to men (eds. Zehender, Breithardt, Just) Steinkopff Verlag: 99-111 Eckardt L, Kirchhof, P, Loh P, Borggrefe M, Breithardt G, Haverkamp W, (2001) Repolarization and mechanoelectrical feedback: evidence from experimental and clincal data (2001) In: Myocardial Repolarization: From gene to bedside (eds. Breithardt & Oto) Futura Publishing Co., 117-139 Haverkamp W, Mönnig G, Eckardt L, Kirchhof P, Schulze-Bahr, E, Wedeking H, Haverkamp F, Borggrefe M, Breithardt G (2001) Mechanisms and clinical aspects of ventricular arrhythmias associated with QT-prolongation: Torsades de Pointes, In: Myocardial Repolarization: From gene to bedside (eds. Breithardt & Oto) Futura Publishing Co., 151-169Eckardt L, Haverkamp W, Böcker D, Breithardt G (2001) Arrhythmias in Heart Failure  In: Cardiology (eds, Crawford & DiMarco) Harcourt Health Sciences: 5: 7.1, -7.11  Kirchhof P, Fabritz L, Eckardt L, Breithardt G, Haverkamp W, Franz MR (2002) Effect on defibrillation on dispersion of repolarization, In: Dispersion of ventricular repolarization (ed. Olsson), Armonk, NY: Futura Punblishing Eckardt L, Haverkamp W, Böcker D, Breithardt G (2004)  Arrhythmias in Heart Failure In: Cardiology 2nd edition (eds. Crawford & DiMarco & Paulus) Harcourt Health Sciences  Böcker D, Eckardt L, Breithardt G (2004) Current indications for the implantable cardioverter defibrillator (2004) Blackwell Futura Borggrefe M, Schimpf R, Gaita F, Eckardt L, Wolpert C. Atrial tachyarrhythmias in Brugada syndrome. In: The Brugada syndrome – from bench to bedside.  Blackwell Futura 2005  Eckardt L, Borggrefe M, Breithardt G. Herzrhythmusstörungen, In: Greten, Innere Medizin, 12. Auflage, Thieme Wichter T, Eckardt L, Breithardt G, Erworbene Herzklappenerkrankungen. In: Greten, Innere Medizin, 12. Auflage, Thieme Eckardt L, Brugada P, Morgan J, Breithardt G, Ventricular tachycardia, In: Camm/Lüscher/Serruys, The ESC textbook of cardiovascular medicine (2006) Blackwell Publishing, 1. Auflage Eckardt L; Breithardt G, Herzrhythmusstörungen; In: Intenivmedizin; Hrsg. Van Aken/Reinhart/Zimpfer; Thieme Wasmer K, Breithardt G, Eckardt L (2007) Is it possible to prevent sudden cardiac death? – Primary prevention, In A. Capucci Sudden cardiac death; Informa healthcare Eckardt L, Breithardt G (2008) Construction and interpretation of endocardial maps – from basic electrophophysiology to thee-dimensional mapping, In: Cardiac Mapping; Hrsg. Shenasa/Breithardt/Hindricks Eckardt L, Breithardt G, Drug-induced arrhythmias, In: D. Zipes, From cell to bedside, 5. Auflage (2008) Eckardt L, Breithardt G, Hohnloser. Ventricular tachycardia, In: Camm/Lüscher/Serruys, The ESC textbook of cardiovascular medicine (2009) Blackwell Publishing, 2. Auflage