Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Rhythmologie

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!  Es freut mich sehr, Sie als Leiter Klinik für Kardiologie II: Rhythmologie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Auf den nachfolgenden Internetseiten stellen wir Ihnen eine Übersicht unserer Tätigkeiten vor. Bitte nutzen Sie die Navigation in der linken Spalte. Wir hoffen, Sie von unserem großen Engagement für unsere Patienten und für unser Fachgebiet überzeugen zu können. Darüber hinaus möchten wir Ihnen die Bedeutung und Faszination der Rhythmologie (Elektrophysiologie) vermitteln. Auf den Internetseiten finden Sie unter anderem Informationen zu den unterschiedlichsten Formen von Herzrhythmusstörungen und deren Diagnostik sowie den möglichen Therapie-Verfahren wie Katheterablation oder der modernen Herzschrittmacher-/Defibrillator-Therapie. Das Spektrum der rhythmologischen Diagnostik und Therapie decken wir im Team mit ausgewiesenen, sehr erfahrenen Elektrophysiologen ab. Unser großes Anliegen ist einerseits die Sicherstellung einer innovativen Medizin auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung, gleichzeitig aber auch die aufmerksame Zuwendung zu unseren Kranken und deren Angehörigen. Im Namen aller Mitarbeiter des Teams kann ich Ihnen versichern, dass es unser Hauptziel sein wird, diese hohen Ansprüche auch in Zukunft weiter aufrecht zu halten. Mit freundlichen Grüßen  Ihr Prof. Dr. med. Lars Eckardt     

Forschen und Heilen – der Talk: Schutz vor dem plötzlichen Herztod – und wie ein Defibrillator helfen kann

Dr. med. Florian Reinke, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie II, spricht über Warnzeichen und Therapiemöglichkeiten und führt eine Praxiseinheit zur Laienreanimation durch.


Herzwochen 2022: Interview mit UKM-Expertin über Vorhofflimmern


 
 
 
 

Klinik für Kardiologie II: Rhythmologie

Prof. Dr. med Lars Eckardt
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
48149 Münster

T 0251 83-47637
rhythmologie(at)­ukmuenster(dot)­de

Informationen zur Anfahrt

Bildversand ans UKM