Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)

 

Die Spezialambulanz für Familien mit genetischen Herzerkrankungen (SPA): 

Patient & Familie im Mittelpunkt.

 

Kontakt Spezialambulanz

Bitte lassen Sie uns im Vorfeld Ihre klinischen Informationen zukommen. 

Tel.: 0251 / 83 – 4 49 35 
Tel.: 0251 / 83 – 5 53 26

Fax: 0251 / 83 – 5 29 80

E-Mail: herzgenetik(at)­ukmuenster(dot)­de

Unsere Spezialambulanz ist eine der ersten in Deutschland (seit 2000) und ist zu einem nationalen Referenzzentrum geworden. Sie ist seit 2016 Mitglied des Europäischen Referenznetzwerkes (ERN) GUARD-HEART für seltene, familiäre Herzerkrankungen, als erste Institution in Deutschland.

Aufgrund unserer langen Tätigkeit in diesen Bereich kennen wir mehrere Tausend Familien mit seltenen Herzerkrankungen und haben daher viel Erfahrung in der Diagnostik, Beratung, Therapie und individuellen Betreuung.  

Seltene Herzerkrankungen mit zum Teil ungewöhnlicher Präsentation sind in der SPA des IfGH häufig. Sie erfordern viel Zeit und stehen seit langem nicht nur im klinischen, sondern auch im wissenschaftlichen Mittelpunkt unserer Tätigkeit.

Viele dieser sog. Seltenen Erkrankungen (Prävalenz: < 1: 2.000 Fälle) werden leider oft spät diagnostiziert, was oft Folgen in gesundheitlicher und psychosozialer Hinsicht hat. Wir betreuen Patienten mit allen Formen von genetischen (familiären) Herzerkrankungen wie

  • Herzrhythmusstörungen (Primär elektrische Herzerkrankungen; "EKG-Erkrankungen": LQTS,. CPVT, Brugada-Syndrom, Sinusknotenerkrankung, Vorhofflimmern, unklares Kammerflimmern, etc.),
  • Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien: HCM, HOCM, DCM, RCM, EFE, ARVC, ARVD/ACM, ...)
  • Familien mit unklaren, vorzeitigen Herztodesfällen (einschl. Kindstod/SIDS, SADS, SUDS) bzw. Nahtod-Erlebnissen,
  • seltene Syndrome mit Herzbeteiligung,
  • familiäre Herz- und Gefäßfehler (MVP, ASD, ...).

Die ärztlichen Mitarbeiter verfügen zudem über die Qualifikation der fachgebundenen, humangenetischen Beratung.

 
 
 
 
   

Termine

Spezialambulanz: 
Do. oder Fr.,
Überweisung ausschließlich durch Kardiologen.
Privatambulanz: 
Termine nach Vereinbarung. 

Ort

Zentralklinikum 
Ebene 05 - Mitte
- KARDIOLOGIE - 
Albert-Schweitzer-Str. 33

T. 0251-83 48 478

Plan Klinikum 

Anfahrt zum Klinikum / UKM 

Vorab-Unterlagen:

F 0251 83-52980

herzgenetik(at)­ukmuenster(dot)­de

Bitte Ansprechpartner, Fragestellung, ggf. Gesprächsbezug, Fax-/Telefonnummer angeben.