Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)

Spezialsprechstunde für Patienten mit genetischen Herzerkrankungen Auf diesen Internetseiten finden Sie Informationen für Ärzte und Patienten, zu genetisch-bedingten Herz-Erkrankungen und zu unserem diagnostischen Leistungsspektrum. Wir beschäftigen uns mit familiären Formen von Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelerkrankungen und Herzfehlern sowie genetischen Faktoren, die zum plötzlichen Herztod prädisponieren. Obgleich diese Erkrankungen selten sind (Inzidenz von 1:500 bis 1:10.000), kennen wir durch unsere langjährigen Arbeiten >1.000 Familien.  Das Institut ist als einziger Standort in Deutschland Mitglied des Europäischen Referenznetzwerkes (ERN) GUARD-Heart.  In der Spezialambulanz werden daher schwerpunktmäßig versorgt:
  • Primär elektrische Herzerkrankungen
  • Kardiomyopathien
  • Unklare Herzrhythmusstörungen
  • Plötzliche, vorzeitige Herztodesfälle und Untersuchungen bei Familienmitgliedern von Verstorbenen
Ferner bekommen Sie auf diesen Seiten einen Einblick in die Zusammen-setzung unseres Teams, zu Forschungsthemen, Veröffentlichungen und Förderungen. Das molekulargenetische Labor des IfGH wurde durch eine unabhängige Akkreditierungsstelle (hier: Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS) geprüft und zum 2. Mai 2014 die Akkreditierung für molekulargenetische Untersuchungen im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin ausgesprochen.
Mitglied des Europäisches Referenznetzwerk (ERN) zur Behandlung von seltenen, genetischen Herzerkrankungen

Declaration in accordance with Art. 5 no. 5 of Regulation (EU)
2017/746 on in vitro diagnostic medical devices and repealing
Directive 98/79/EC and Commission Decision 2010/227/EU (IVDR):
Document.

Qualität

Die Kardiologischen Einrichtungen gehören seit 2017 laut FOCUS-Klinikliste zu den Top-Kliniken in Deutschland.

Professor Schulze-Bahr, der Direktor des IfGH, ist zudem 2021 als Top-Mediziner aufgeführt.

 
 
 
 

Institutsleitung

Direktor
Univ.-Prof. Dr. med. Eric Schulze-Bahr

Spezialambulanz
Albert-Schweitzer-Campus 1 (Gebäude A1)
Ebene 05 - Leitstelle Mitte

Bitte lassen Sie uns im Vorfeld Ihre klinischen Informationen zukommen. 

T 0251 83-44935 (Termine)
F 0251 83-52980
herzgenetik(at)­ukmuenster(dot)­de

Ihre Anfahrt zum UKM

Institut
Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3
48149 Münster

T 0251 83-55326
F 0251 83-52980
ifgh-office(at)­ukmuenster(dot)­de