Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Kardiologische Einrichtungen

Lehrveranstaltungen unserer Kardiologischen Einrichtungen

Als eines der zentralen Fächer der Inneren Medizin stellt die Kardiologie einen Schwerpunkt der ärztlichen Ausbildung dar.

Unsere Kliniken bieten dahingehend ein, auf fundierten und modernen didaktischen Konzepten beruhendes, Lehrangebot an. Im Rahmen der curricularen Veranstaltungen lernen die Studierenden von unseren anerkannten Kardiologen theoretische und praktische Fertigkeiten, um beispielsweise EKG-Befundung, Echokardiographie oder Herzauskultation am Patienten durchzuführen.

Am Ende des Semesters haben unsere Studierenden die Möglichkeit ihr Wissen in dem einzigartigen Kurs „Limette-Kardiologie“ zu testen. „Limette“ steht für „Lernzentrum für individualisiertes medizinisches Tätigkeitstraining & Entwicklung“, in dem die Studierenden einen Parcours mit 6 praxisrelevanten und realitätsnahen Fällen innerhalb von 60 min durchlaufen. Danach werden die Fälle im nachfolgenden Seminar besprochen.

Motivierte Dozenten, Tutoren und Mitarbeiter der kardiologischen Kliniken sorgen für eine hochqualitative Lehre in einer freundlichen Atmosphäre. Somit wird ein wesentlicher Anteil zur medizinischen Grundlagenausbildung beigetragen.

 
 
 
 

Kontakt

Dr. Dilvin Semo

Klinik für Kardiologie I
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
48149 Münster

dilvin.semo(at)­ukmuenster(dot)­de