Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts umfassen molekulare Grundlagen kardiovaskulärer Erkrankungen. Die Infrastruktur des Instituts umfasst Methoden der klassischen Pharmakologie, der Molekularbiologie und Biochemie, der kardiovaskulären Physiologie einschließlich der Einzelzell-Elektrophysiologie sowie der funktionellen mikroskopischen Bildgebung.

In der Lehre ist das Institut verantwortlich für die Ausbildung der Studierenden der Medizin und Zahnmedizin in den Fächern Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie sowie Klinische Pharmakologie.

Als Serviceleistungen werden Bestimmungen von Pharmaka im Blut bzw. Blutplasma angeboten.

Link zum Institut für Pharmakologie und Toxikologie

 
 
 
 

Kontakt

Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Prof. Uwe Kirchhefer

Domagkstraße 12
D- 48149 Münster
Telefon: +49 (0)2 51 / 83 - 5 55 10
Fax: +49 (0)2 51 / 83 - 5 55 01
Mail

Anfahrt   -   Google Maps