Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

WTZ Netzwerkpartner Münster

Interdisziplinäre onkologische Forschungsverbünde (Taskforces)

Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Kliniken, Institute und Forschungseinrichtungen zu verbessern, wurden interdisziplinäre onkologische Forschungsverbünde (Taskforces) für die onkologischen Forschungsschwerpunkte gegründet. Diese Taskforces integrieren das Wissen und die Expertise, die zu einer Tumorentität bzw. Fragestellung innerhalb des WTZ Netzwerkpartners Münster vorhanden sind. Sie bilden eine Basis für Wissenstransfer, experimentelle Zusammenarbeit und Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs.

Entsprechend der Dynamik des Forschungsprozesses ist die Organisation und Struktur ein sich ständig entwickelnder Prozess, der durch diese Form eine rasche Anpassung an neue Anforderungen erlaubt.

Folgende Taskforces sind derzeit aktiv:
  • Zelluläre Immuntherapie
  • Brustkrebs
  • Psychoonkologie
  • Ewing-Sarkom
  • Gastrointestinale Tumoren
  • Bildgebung
  • Infektionen
  • Neuroonkologie
  • Pharmakoonkologie