Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Medizinisches Versorgungszentrum

MVZ-Strahlentherapie

Die Abteilung für Ambulante Strahlentherapie gehört zum Medizinischen Versorgungszentrum des UKM. In Kooperation mit den anderen MVZ-Disziplinen können wir das gesamte Spektrum der strahlentherapeutischen Therapieoptionen auf universitärem Niveau anbieten. Neben bösartigen Tumorerkrankungen werden bei uns auch Patienten mit gutartigen und funktionellen Krankheitsbildern behandelt. Die individuellen Therapiekonzepte werden im Rahmen interdisziplinärer Abstimmung festgelegt. Unsere fundierte strahlentherapeutische Betreuung des Patienten umfasst das Aufklärungsgespräch, die sorgfältige Planung und Durchführung der individuell angepassten Strahlenbehandlung mit regelmäßigem Patientenkontakt bis hin zum Abschlussgespräch und anschließender strahlentherapeutischer Nachsorge. Die Strahlentherapie kann ambulant, stationär oder in Kombination mit Chemo- oder Immuntherapie erfolgen.

Anhand unseres breit gefächerten Spektrums an modernen Techniken sind verschiedene Behandlungskonzepte möglich.

  • Standardtechniken
  • Spezialtechniken (wie z.B. ESRT, Ganzkörperbestrahlung, Ganzhautbestrahlung)
  • Brachytherapie

Die ambulante Strahlenbehandlung erfolgt sowohl in den Räumlichkeiten der Abteilung für Ambulante Strahlentherapie im Erdgeschoss (Ebene 01) als auch in den Ambulanzräumen auf der Ebene 03 Ost des Zentralklinikums. Durch die Erweiterung der Ambulanzräume in der ausgelagerten Betriebsstätte auf dem Gelände des St. Franziskus-Hospitals wird unseren Patienten eine bessere Erreichbarkeit und Nähe zum Behandlungsort ermöglicht. Zudem kooperiert unsere  Abteilung für Ambulante Strahlentherapie mit dem Deutschen CyberKnife-Zentrum am Klinikum der Stadt Soest.

Mehr Informationen

Weitere Informationen, sowohl für Patienten als auch für Ärzte und Therapeuten, gibt es auf der Website der Klinik für Strahlentherapie.

 
 
 
 

Kontakt

Ärztliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Hans Th. Eich
Abteilung für Ambulante Strahlentherapie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
48149 Münster

Anmeldung und Kontakt
T 0251 83-47387
strahlen-Poliklinik(at)­ukmuenster(dot)­de