Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Institut für Immunologie

Die Forschungsarbeiten des Instituts für Immunologie konzentrieren sich auf die molekularbiologischen und biochemischen Zusammenhänge von akuten und chronischen Entzündungen.

Schwerpunkt ist das sogenannte unspezifische (innate) Immunsystem und die Charakterisierung seiner zellulären und molekularen Wirkmechanismen. Dabei ist es das Ziel, neue Erkenntnisse über die Pathophysiologie chronisch entzündlicher Erkrankungen zu gewinnen, um die Therapie dieser Erkrankungen verbessern zu können.

Link zum Institut für Immunologie