Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Sektion Rheumatologie und Klinische Immunologie

Lehre

Lehrveranstaltungen

Rheumatologie-Vorlesungen 5. klinisches Semester Begleitmaterial hierzu findet sich für Studierende auf der Seite des Instituts für Ausbildung und Studienangelegenheiten (https://medicampus.uni-muenster.de).  Rheumatologie-Praktikum für das 5. klinische Semester Ziel des Praktikums ist es, die Untersuchung von "Rheumapatienten" zu vermitteln. Das Praktikum wird zusammen mit von der Rheuma-Liga und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. geschulten Patienten durchgeführt. Integrierte Seminare Rheumatologie für das 4. Fachsemester (Vorklinik) Ziel dieser Ausbildungseinheit ist es, am Beispiel der häufigsten entzündlich rheumatischen Gelenkerkrankung, der rheumatoiden Arthritis, einen frühen Einblick in die Klinik entzündlich-rheumatischer Krankheitsbilder zu gewinnen. Dabei werden auch Grundlagen zur Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen vermittelt. Praktikum "Rheumatologie aus nächster Nähe" für Studierende des Praktischen Jahres Dieses Praktikum wird mit dem Kooperativen Rheumazentrum Münsterland e.V. (http://www.rheumazentrum-muensterland.de/veranstaltungen/) und in Zusammenarbeit mit dem St. Josef-Stift Sendenhorst veranstaltet. Ziel dieses Praktikums ist es, weitergehende Kenntnisse über systemische rheumatische Erkrankungen, wie Kollagenosen und Vaskulitiden sowie zu verschiedenen entzündlichen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen in allen Lebensaltern zu vermitteln.

 
 
 
 

Literaturempfehlungen

Eine ausführliche Liste mit Literaturhinweisen zu verschiedenen rheumatischen Erkrankungen finden Sie hier.