Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Medizinische Klinik D

Fettstoffwechsel- / Lipid-Ambulanz, Ebene 07 Ost


Fettstoffwechselstörungen sind häufig Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei vielen Menschen besteht ein deutlicher Einfluss von Umweltfaktoren wie ungünstige Ernährung und Bewegungsmangel. Es gibt aber auch erbliche Fettstoffwechselstörungen, die auf jeden Fall mit Medikamenten behandelt werden müssen.

Um Ihnen eine optimale Hilfe zu geben, ist es wichtig, dass Sie zu dem geplanten Termin den von uns verschickten Fragebogen zur Familiengeschichte, zu Risikofaktoren und Ernährung ausfüllen. Weiterhin ist es notwendig, dass Ihr Hausarzt den für ihn gedachten Fragebogen mit Fragen nach Ihren Diagnosen, Medikation, Unverträglichkeiten, durchgeführten Untersuchungen  - gerne handschriftlich - aber vollständig ausfüllt. Anhand dieser Informationen und den mitgebrachten Laborwerten können wir Ihre Situation besser einschätzen und eine optimale Behandlung für Sie finden.

Zu Ihrer Information haben wir eine Patientenbroschüre entwickelt, in der das Wichtigste zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen beschrieben ist.

Vielleicht werden Ihnen nach dem Lesen dieser Information viele Aspekte der Erkrankung klar und Ihre Fragen können mit dieser Patientenbroschüre bereits ausgeräumt werden.

 

Patienteninformation: Fettstoffwechselstörungen

 

Oberärztin:
Dr. med. Britta Otte
 
 
 
 

Terminvereinbarung

Allgemein-Sprechstunde und

Privat-Sprechstunde

0251 83-44994

Oder kontaktieren Sie uns per Mail:

ambulanz-medd(at)­ukmuenster(dot)­de