Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Hautkrankheiten

Autoimmunerkrankungen der Haut

Ein Schwerpunkt unsere Klinik ist die Betreuung von Patienten, die an immunologisch bedingten Erkrankungen mit Hautbeteiligung leiden. Die Behandlung erfolgt je nach Notwendigkeit ambulant, teilstationär oder stationär.

Behandlungsspektrum

  • Systemische Sklerose (Systemische Sklerodermie)
  • Lupus erythemtodes(SLE und kutane Formen des Lupus erythermatodes)
  • Dermatomyositis und andere „Kollagenosen“
  • Blasenbildene Autoimmundermatosen wie Pemphigus und Pemphigoid
  • autoinflammatorische Syndrome wie M. Schnitzler

Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit am UKM und mit anderen Spezialisten (Interdisziplinäre Fallkonferenz Autoimmunität) sowie durch enge Kooperation mit unserem Zentrum für innovative Dermatologie (Studienzentrum der Hautklinik) können wir die modernsten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bieten.

Autoimmunsprechstunde

In der Autoimmunsprechstunde erfolgt die Diagnostik, Überwachung und ambulante Langzeittherapie der Patienten mit Autoimmunerkrankungen. Für Hautfachärzte und Rheumatologen besteht die Möglichkeit, uns Patienten mit entsprechenden etablierten Diagnosen direkt in die Autoimmunambulanz zuzuweisen. Auch für telefonische Rückfragen der mitbehandelnden Kollegen stehen wir gerne zur Verfügung.

 
 
 
 

Ansprechpartner

PD Dr. med. Dr. rer. nat.
Jan Ehrchen 
Leitung

Team

Dr. Matthias Sulk
Dr. Nina Magnolo
 

Terminvereinbarung

Sprechstunde
Mi–Fr: 8.00–12.00 Uhr

Kontakt
T 0251 83-56566
Haut-Poliklinik(at)­ukmuenster(dot)­de