Unseren Patient*innen bieten wir in spezialisierten Ambulanzen, auf den Stationen und in der Tagesklinik eine gezielte Diagnostik, innovative Therapien, aber auch Langzeitbetreuung, Nachsorge, Beratung und Schulung an. Bei unheilbaren Erkrankungen bieten wir individuelle Konzepte, um die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern.
Als Teil der Universität fühlen wir uns zur patienten- und grundlagenorientierten Forschung verpflichtet, denn die Anwendung neuer Forschungsergebnisse im klinischen Alltag kann den Betroffenen neue Hoffnung bieten. Die Zentrale Studienkoordination für innovative Dermatologie (ZiD) bündelt unsere zahlreichen Forschungsaktivitäten.
Unsere hochqualifizierte Labordiagnostik steht bei speziellen Fragestellungen auch medizinischen Zentren außerhalb unseres Hauses zur Verfügung.