Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Kinder- und Neugeborenenchirurgie

Kinderurologie


Zur Kinderurologie zählen Erkrankungen der ableitenden Harnwege (Niere – Harnleiter – Blase – Harnröhre) und des (männlichen) Genitals. Zusammen mit unseren Kollegen aus der Kinderurologie und Kindernephrologie (Nierenspezialisten) kümmern wir uns um den Gesamtkomplex urologischer Erkrankungen im Kindesalter.

Harntransportstörungen

In der Niere wird das Blut von bestimmten „Stoffen“ gereinigt. Dabei wird ein großes Blutvolumen durch die Nierenvenen geführt. Ein Teil der Flüssigkeit wird ausgeschieden, ein viel größerer Anteil sowie auch Blutsalze müssen durch Wiederaufnahme im Körper verbleiben. Anschließend wird der Harn über die Nierenkelche, das Nierenbecken und die Harnleiter in die Blase transportiert, von wo er über die Harnröhre ausgeschieden wird. Dabei sollte der Transport immer unidirektional, d.h. in eine Richtung erfolgen. Desweiteren darf der Abfluß nicht durch anatomische Besonderheiten in Form von Verengungen eingeschränkt werden um das komplexe System nicht zu stören.

Im Folgenden sind die häufigsten Erkrankungen einschließlich der nachfolgenden Diagnostik und Therapie aufgelistet.

--> Harnleiterabgangsstenose

--> Harnleitermündungssterose

--> Vesiko-ureteraler Reflux (VUR)

--> Harnröhrenklappen

--> Blasenekstrophie

--> Hypospadie

--> Phimose

--> Hodenhochstand

--> Akutes Scrotum