Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Radiologie

Kinderradiologie


Kleine Menschen – großer Anspruch – die Versorgung von Kindern liegt uns besonders am Herzen!
Durch speziell geschultes Personal und kindgerechte Raumgestaltung legen wir großen Wert darauf, Kindern in möglichst angenehmer Atmosphäre die Angst vor einer Untersuchung zu nehmen.

Leistungsspektrum
  • Sonographie (Ultraschall):
    • Hüftgelenk-Screening und Schädelsonographie der Neugeborenen 
    • Untersuchung des Abdomens (Bauchraumes)
    • Untersuchung der Nieren und ableitenden Harnwege
    • Untersuchung der Hoden und der inneren Genitale
    • Untersuchung der Schilddrüse
    • Untersuchung von Gelenken und Muskulatur
  • Röntgenuntersuchung und Röntgen-Durchleuchtung:
    • spezialisierte volldigitale Röntgendiagnostik mit Strahlendosis-reduzierenden Techniken (Flachbilddetektor)
    • Knochenalterbestimmung
    • Untersuchung von Frakturen
    • Diagnostik der Lunge
    • Fehlbildungsdiagnostik
    • Miktionscystourethrogramm (MCU)
  • Magnetresonanztomographie (MRT):
    • MR-Untersuchungen mit speziellen kindgerechten Narkoseverfahren, 
      selbst für Neugeborene und Kleinkinder
    • pränatales MRT bei besonderen Fragestellungen (sog. „fetale MRT“ z.B. zur Abklärung von Hirnfehlbildungen)
  • Computertomographie (CT):
    • bei speziellen Fragestellungen mit dosisreduzierten Kinderprogrammen
    • Darstellung des Felsenbeins und Innenohrs vor Cochlea-Implantaten
    • Lungen-CT bei Fehlbildungen oder atypischen Infektionen
    • CT des Herzens bei komplexen Herzfehlern präoperativ
Ausstattung
  • Kindgerechte  Ausstattung der Untersuchungsräume
  • speziell auf den Umgang mit Babys, Kleinkindern und Kindern geschulte Radiologieassistentinnen
  • zwei Hochleistungs-Ultraschallgeräte
  • volldigitale Röntgentechnik mit optimierten Kinderprogrammen
  • fünf Ganzkörper-MR-Systeme (1,5 und 3,0 Tesla)
  • Dual-Source-CT mit optimierten, dosisreduzierten Kinderprogrammen
  • enge Zusammenarbeit mit der Kinderklinik, der Neuropädiatrie, der Kinderonkologie und Kinderarztpraxen in Münster und Umgebung
Links:
 
 
 
 

Kommissarische Klinikleitung

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Köhler

Ärztliche Leitung

Dr. med. Laura Beck  
Oberärztin
Telefon: +49 (0) 251 83-47322
E-Mail: laura.beck(at)­ukmuenster(dot)­de