Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Geburtshilfe und Pränatalmedizin

Ein wichtiger Schwerpunkt der UKM Frauenklinik ist der Bereich der Geburtshilfe und Pränatalmedizin: Das Geburtshilfe-Team aus Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten steht Ihnen vor, während und nach der Geburt zu Seite. 

UKM Geburtshilfe - rundum geborgen

Detaillierte Informationen zur UKM Geburtshilfe, zur Pränataldiagnostik, zur Geburtsstation, zum Kreißsaal und zum Perinatalzentrum finden Sie hier. 

UKM Geburthshilfe: Ein Blick hinter die Kulissen

Pränataldiagnostik

Speziell ausgebildete Ärzte (Qualifizierung nach der Deutschen Ultraschall Gesellschaft (DEGUM) der Stufen II und III) und hochmoderne 3D-fähige Ultraschallgeräte bieten ein höchstes Maß an Qualität und Sicherheit. In der Pränataldiagnostik bieten wir alle etablierten Verfahren zur Diagnostik und Therapie des Ungeborenen an.

Bei Auffälligkeiten des Ungeborenen stehen alle etablierten Verfahren der vorgeburtlichen Medizin, wie Fruchtwasseruntersuchung, Nabelschnurpunktion, Nabelschnurtransfusion und Eingriffe zur Therapie des Ungeborenen zur Verfügung. In enger Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie des UKM und einer klinikinternen Beratung durch Mitarbeiterinnen von Pro familia können wir eine umfassende psychologische, psychiatrische und psycho-soziale Beratung gewährleisten, sobald eine Erkrankung des Ungeborenen festgestellt wird.

Weitere Informationen zur Ultraschall-/Pränataldiagnostik finden Sie hier

UKM Perinatalzentrum - Frühgeborene bestmöglich versorgen

Unser Perintalzentrum vereint den geburtshilflichen und den neonatologischen Bereich (Frühgeborenen-Station) des UKM. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Geburtshilfe

 
 
 
 

Geburtshilfe

Priv.-Doz. Dr. med. Mareike Möllers

Leitung der Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Fachweiterbildung DEGUM II Kursleiterin
Internationale FMF-Lizenz für das Ersttrimester-Screening (Fetal Medicine Foundation London)
KV-Ausbilderin für Ultraschalldiagnostik (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe)

T 0251 83-48212
mareike(dot)­moellers(at)ukmuenster.de