Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Psychische Gesundheit

Aktuelles

25.01.2021: EU-Grant zum Forschungsvorhaben einer Personalisierten Psychiatrie

Schwere Depressionen (Major Depressive Disorder) sind die weltweit häufigste psychiatrische Erkrankung mit enormen sozioökonomischen Auswirkungen. Nur etwa ein Drittel der Patienten spricht auf die medikamentöse Standardbehandlung an. Bei einem knappen weiteren Drittel der Betroffenen liegt dagegen eine therapieresistente Depression (TRD) vor, die mit spezifischen klinischen und genetischen Merkmalen einhergeht. Um den Therapieerfolg anhand dieser Biomarker besser vorhersagen zu können, strengt Univ.-Prof. Bernhard Baune, Direktor der Klinik für Psychische Gesundheit am UKM (Universitätsklinikum Münster), ab Mai zusammen mit anderen europäischen Zentren ein Forschungsvorhaben an. Dieses Projekt wird jetzt von der EU finanziell unterstützt

Zur Pressemitteilung

25.11.2020 | Pressemitteilung: Psychedelika gegen Depressionen?

Forscher setzen zunehmend Hoffnungen in psychedelische Substanzen wie LSD oder Ketamin. Diese sollen Menschen mit schwer behandelbaren Depressionen helfen. Prof. Dr. Bernhard Baune, Direktor der Klinik für Psychische Gesundheit am UKM (Universitätsklinikum Münster), hält den Ansatz für vielversprechend – bislang fehlen allerdings stichhaltige Belege.

Zur Pressemitteilung

Neuer Klinikname

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie wurde umbenannt in
Klinik für Psychische Gesundheit.

 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Psychische Gesundheit

Univ.-Prof. Dr.med. Bernhard Baune, MPH, MBA, FRANZCP

Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A9
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 11)
48149 Münster

T +49 251 83-56601
F +49 251 83-56612
Bernhard.Baune(at)­ukmuenster(dot)­de

Zentralambulanz
Gebäude A9a
T +49 251 83-51888
Erreichbarkeit: Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-14 Uhr

Online-Rezeptanforderung
Online-Terminbestätigung

Notfall
T +49 251 / 83-56601 (24 h)