Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Wahlfach/Seminar "Interdisziplinäre Tumorbiologie und Molekulare Pathologie: Grundlagen von Krebserkrankungen und deren diagnostische und klinische Bedeutung"

 

Das Wahlfach/Seminar "Interdisziplinäre Tumorbiologie und Molekulare Pathologie: Grundlagen von Krebserkrankungen und deren diagnostische und klinische Bedeutung" soll für Studierende der Humanmedizin sowie der Naturwissenschaften offen stehen. Inhalt des Seminars im Umfang von 2 SWS ist die Verknüpfung von aktuellen Forschungsergebnissen aus der biomedizinischen Forschung mit klinisch-onkologischen Fragestellungen. Ein aktives Mitwirken der Studierenden soll den Austausch zwischen Medizinern und Naturwissenschaftlern fördern, und nicht zuletzt soll Interesse für experimentelles wissenschaftliches Arbeiten geweckt und gefördert werden.

Ort: Das Wahlfach wird im Seminarraum/Hörsaal (2. OG) am GDI für Pathologie durchgeführt.

Themen:
Biologie und Pathogenese der Tumorentstehung
Molekularbiologie /-pathologie von u.a. Sarkomen
Häufige Methoden in der Tumorforschung
Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsergebnisse

> Anmeldung: Bitte per E-Mail

> Vorbesprechung mit Terminabsprache: TBA

 
 
 
 

Dozenten

Marcel Trautmann, PD Dr.
Leiter - Molekularpathologie -
Sektion für Translationale Pathologie

Arbeitsgruppenleiter
GDI - Cancer Research Lab

T +49 251 83-57623
F +49 251 83-57559
marcel.trautmann(at)­ukmuenster(dot)­de

Wolfgang Hartmann,
Univ.-Prof. Dr. med.
Leiter der Sektion für Translationale Pathologie

Arbeitsgruppenleiter
GDI - Cancer Research Lab

T +49 251 83-58479
F +49 251 83-57559
wolfgang.hartmann(at)­ukmuenster(dot)­de
 


Ruth Berthold, M.Sc.
PhD student (Dr. rer. nat.)

Ilka Isfort, Dr. rer. nat.