Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Nuklearmedizin

Willkommen bei VisualLab

VisualLab ist ein Projekt der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Münster, mit Unterstützung der Rolf-Dierichs-Stiftung sowie des European Institute of Molecular Imaging (EIMI), zur Optimierung der studentischen Lehre. Ziel des Projektes ist es, Studenten einen interaktiven und explorativen Zugang zur hochmodernen klinischen molekularen, funktionellen und multimodalen Bildgebung zu ermöglichen, ganz so wie es in der modernen nuklearmedizinischen Diagnostik dem Stand des Wissens entspricht.

Anhand von echten Fällen sollen klinische Fragestellungen mit Hilfe der passenden Bildgebung bearbeitet werden. Hierzu stehen sieben Bildanalyse-Arbeitsstationen mit der Software OsiriX zur Verfügung. Die Beschäftigung mit molekularer, funktioneller und multimodaler Bildgebung erfordert dabei in einzigartiger Weise kombiniertes Wissen der Physiologie, der Biochemie und der Anatomie sowie der Physik, Chemie und der Computertechnik. Das Projekt trägt somit zu einer breiten und integrierten studentischen Ausbildung bei. Wir hoffen aber insbesondere, dass diese Form des Lernens auch Freude bereitet und weiteres Interesse an diesem aktuellen und spannenden Thema weckt.

Wir danken an dieser Stelle sehr herzlich der Rolf-Dierichs-Stiftung und insbesondere dem Sifter Herrn Professor Rolf Dierichs sowie dem European Institute of Molecular Imaging für die großzügige Unterstützung des Projektes.

Ihr VisualLab Team 

Ansprechpartner:
Univ.-Prof. Dr. Dr. Lars Stegger
Prof. Dr. Kambiz Rahbar
Kontakt: kambiz.rahbar(at)­ukmuenster(dot)­de