Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Kardiologische Einrichtungen

„Ein stiller Killer“: Online-Seminar am UKM zu Auswirkungen und Therapie von Bluthochdruck

Foto (UKM): Frühzeitig erkennen und behandeln: Prof. Holger Reinecke (l.) informiert mit Prof. Jürgen Sindermann (Sektionsleiter Herzinsuffizienz) und weiteren Kolleginnen und Kollegen vom UKM am 17. November in einem Online-Seminar über die Auswirkungen und Therapie von Bluthochdruck.
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen laden die Kardiologischen Kliniken des UKM am 17. November um 17 Uhr zu einem Online-Seminar zum Thema „Bluthochdruck“ ein. Unentdeckt und unbehandelt kann die Erkrankung zu ernstzunehmenden Folgen wie Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen oder koronarer Herzkrankheit führen. Eine Anmeldung ist bis Ende der Woche möglich.
Zurück