Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2018

Mit Keksen und guten Gesprächen für die Kleinsten

Verein „Das Frühgeborene Kind Münster e.V.“ informiert am Welt-Frühgeborenen-Tag (17. November) auf dem Marktplatz und in der Stubengasse

Weitere Informationen...

Fünf mal Fünf: Fünflinge des UKM feiern fünften Geburtstag

Großes Wiedersehen der fünf Mädchen Maria, Melissia, Josefina, Justina und Evelyn mit Klinikmitarbeitern der Geburtshilfe, Kinderklinik und des…

Weitere Informationen...

Kleine Schnitte – große Wirkung

Moderne OP-Techniken ermöglichen schonende Entfernung von Tumoren der Speiseröhre / UKM Speiseröhrenkrebszentrum erhält Zertifikat von der Deutschen…

Weitere Informationen...

Der Münchener Radiologe Prof. Dr. Martin Mack umringt von Prof. Dr. Walter Heindel (r.) und Prof. Dr. Michael J. Raschke (l.).

Die hohe Aussagekraft der MRT-Bildgebung

Mit dem Radiologen Prof. Dr. Martin Mack, der u.a. die Fußballer des FC Bayern München betreut, referierte gestern Abend ein namhafter Experte vor…

Weitere Informationen...

Jeder zweite Diabetiker wird nicht diagnostiziert

Beratungsangebot zum Weltdiabetestag (14.11.) am UKM von 9 bis 13 Uhr auf der Ebene 04 des Zentralklinikums

Kennen Sie die Anzeichen und Symptome von…

Weitere Informationen...

Schrittmacher statt Schnarchen

Schnarchen ist oft das erste Anzeichen für ein obstruktives Schlafapnoe-Syndrom, die am weitesten verbreitete Schlafstörung. Therapiert wird sie…

Weitere Informationen...

Gute Platzierungen für UKM in Focus Klinikliste

Die neu veröffentlichte Klinikliste des Gesundheitsmagazins Focus bescheinigt dem UKM gute Noten. Neben Platz 3 in NRW und Platz 16 bundesweit werden…

Weitere Informationen...

Freilegung eines möglichen Blindgängers im Kli-nikviertel: UKM trifft Vorbereitungen

Stationäre Aufnahmen, Ambulanz-Termine und Operationen müssen verschoben werden / UKM bittet Angehörige und Freunde von Patienten, auf geplante…

Weitere Informationen...

Hochleistungsmedizin trifft Selbstheilung

Auch an einem Universitätsklinikum ist die Unterstützung von Selbstheilungskräften ein Thema. Diese wird das – zusätzlich zum besten medizinischen…

Weitere Informationen...

Büchereibücher ab sofort für Patienten auch mobil zu lesen

Gemeinsam mit der Berliner Charité startet die Patientenbücherei des UKM die sogenannte Onleihe. Davon profitieren unter anderem Patienten auf der…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.