Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2018

Im Galopp gegen Depression

Verein Herzenswünsche e.V. und Förderverein der Kinder und Jugendpsychiatrie des UKM ermöglichen jungen Patienten tierische Erlebnisse in Form einer…

Weitere Informationen...

Ausgezeichnete Teamarbeit gegen Krebs

Mehr als 40 universitäre Kliniken, Organzentren und Institute im Zentrum für Krebsmedizin des UKM überzeugten gemeinsam bei der Qualitätsprüfung im…

Weitere Informationen...

Wunschkonzert für kranke Kinder

Das traditionelle Singen des Chors „Wunschkonzert“ am vergangenen Freitag und Samstag auf dem Aegidii-Weihnachtsmarkt in Münster war ein voller…

Weitere Informationen...

Noch ganz klein – schon brandverletzt! Aktion zum „Tag des brandverletzten Kindes“

Kita-Gruppe lernt anschaulich die Gefahren durch Feuer und heiße Flüssigkeiten kennen / Jährlich 30.000 Kinder mit thermischen Verletzungen /…

Weitere Informationen...

Kooperation mit der Fachklinik Hornheide: Gründung einer Plastischen Chirurgie am UKM

Univ.-Prof. Dr. Tobias Hirsch, Chefarzt der Plastischen Chirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster, wird Leiter der neuen Plastischen Chirurgie am…

Weitere Informationen...

Sodbrennen: Mit dem Roboter gegen den Reflux

Jeder Dritte kämpft zumindest zeitweilig mit Sodbrennen. Neben den Schmerzen leiden Betroffene unter mangelndem Schlaf und Appetitlosigkeit. Frank…

Weitere Informationen...

Gründung einer Sportpsychiatrischen Ambulanz: Hilft Sport gegen das Zappelphilipp-Syndrom?

Erforschung der Auswirkungen von Sport auf die Psyche / Wissenschaftliche Begleitung des Projekts „Skaten statt Ritalin“ / Resilienzförderndes Angebot…

Weitere Informationen...

Bundesweiter Vorlesetag am UKM: Frederik Feldmaus und Räuber Hotzenplotz

MdB Sybille Benning (CDU) liest Kindern der Betriebs-Kita Niki de Saint Phalle vor / UKM-Klinikbücherei liest Neues vom Räuber Hotzenplotz

Weitere Informationen...

Bewusster Umgang mit Antibiotika: Kein überflüssiger Einsatz in der UKM-Urologie

Der World-Antibiotic-Awareness-Day (18.11. 2018) will auf die zunehmende Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen aufmerksam machen. Auch im Krankenhaus…

Weitere Informationen...

Patientenseminar zur Volkskrankrankheit Vorhofflimmern

Bundesweite Herzwochen: Circa 1,8 Millionen Betroffene leiden an Vorhofflimmern – viele wissen es jedoch nicht. Die Erkrankung erkennen und behandeln,…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.