Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2015

Weltblutspendetag in der UKM Blutspende

Alkoholfreie Cocktails als Dankeschön an die freiwilligen Blutspender am 15. Juni

Weitere Informationen...

„Was Sie schon immer über das Gehirn wissen wollten…“

Aktionstag des UKM Hirntumorzentrums am 12. Juni mit Wissenswertem rund um das Gehirn und seine Erkrankungen

Weitere Informationen...

Münstersche Gefäßtage: Studien belegen zu hohe Zahl an Amputationen

Gefäßmedizinische Untersuchung kann Amputation verhindern / 10. Münsteraner Gefäßtage am 12. und 13. Juni rücken Prophylaxe und Therapien von…

Weitere Informationen...

Kleine Helden im Höhenflug

Jump4Children Sommeraktion am 10. und 20. Juni 2015 für Krebsnachsorgepatienten des UKM / Spenden ermöglichen Flüge im Windkanal und Fahrten im…

Weitere Informationen...

Ja oder Nein zur Organspende: „Ich appelliere an die Menschlichkeit!“

Ein Interview mit Prof. Dr. Hartmut Schmidt zum fünfjährigen Bestehen des damals bundesweit ersten gegründeten Lehrstuhls für Transplantationsmedizin…

Weitere Informationen...

Projektstart: Neuer Wirkstoff gegen Krankenhauskeime

Im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) schließen sich Wissenschaftler der Universitäten Tübingen, Münster und München zusammen und…

Weitere Informationen...

Imagefilm des UKM beim World Media Festival ausgezeichnet

Clip des UKM gewinnt intermedia globe gold-Filmpreis in der Kategorie „Health“ beim Festival in Hamburg

Weitere Informationen...

Fassadensanierung der UKM Türme: Erste Musterfassade angebracht

Zukünftiges Erscheinungsbild der Türme erstmals sichtbar / Mus-terfassade notwendig für Detailplanung der Fassadensanierung

Weitere Informationen...

Betten per Knopfdruck verstellen – Erleichterung für Patienten und Pflegepersonal

Extreme Koordinationsleistung: Mehr als 1400 Betten bis Ende November am UKM unter laufendem Klinikbetrieb ausgetauscht

Weitere Informationen...

Orthopädietechnikermeister der UKM ProTec bildet Techniker in Haiti aus

Hilfe zur Selbsthilfe: Vojtech Jakab zum dritten Mal auf dem erdbebengebeutelten Inselstaat im Einsatz

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.