Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2011

Klinikdirektor Prof. Dr. Georg Gosheger.

Von der Schulterchirurgie bis zur minimalinvasiven Tumororthopädie

Drittes „Münsteraner Frühjahrssymposium für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie“ am 4. März im Mövenpick-Hotel

Weitere Informationen...

Zum Jahrestreffen des Kompetenznetz MS kamen zahlreiche Experten in Münster zusammen.

MS-Experten tagen in Münster

Kompetenznetz Multiple Sklerose will Patientenversorgung langfristig verbessern

Weitere Informationen...

Prof. Dr. Dr. Walter Sibrowski

Transfusionsmedizin: Prof. Dr. Dr. Walter Sibrowski übernimmt Vorsitz der Deutschen Fachgesellschaft

„Lücke zwischen Bedarf und den vorhandenen Blutkonserven droht weiter auseinander zu gehen“

Weitere Informationen...

Die Gewinner der „ab null“-Treue-Aktion (v.l.): Roman Marklein, Nishanthan Jeyagumaar und Jan Pallas zusammen mit Dr. Ute Reinicke-Voigt (Mitte).

Blutspenden lohnt sich: Reisegutscheine für ab null-Spender

Nishanthan Jeyagumaar gewinnt Hauptpreis im Wert von 1.000 Euro

Weitere Informationen...

Christina Jünemann und Söhnchen Benedikt (Mitte) wurden vom Team der UKM Geburtshilfe bei den ersten Stillversuchen unterstützt: (v. l.) Dr. Kerstin Hammer, Prof. Dr. Walter Klockenbusch und Heike Stöveken

UKM Geburtshilfe: Still- und Laktationsberaterinnen unterstützen junge Mütter

Mehr als nur Nahrungsaufnahme: Stillen bietet Vorteile für Mutter und Kind

Weitere Informationen...

Sichtbarer Fortschritt: Christian Wenker kann mit einem Atemmessgerät sehen, wie sich seine Lungenfunktion erholt.

UKM-Mediziner entfernen fast neun Zentimeter langen Metallbolzen aus der Lunge

Erfolgreiche Notoperation nach Unfall / Lungenflügel fast vollständig erhalten

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.