Das Projekt TELnet@NRW umfasste die Etablierung eines telemedizinischen, intersektoralen Netzwerks als neue digitale Struktur zur messbaren Verbesserung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung in den Sektoren Intensivmedizin und Infektiologie. Hierfür wurden die 17 teilnehmenden Partner-Krankenhäuser und die beteiligten Arztpraxen zweier Ärztenetze mit den jeweiligen Fachärzten der Telemedizinzentren des Universitätsklinikums Münster und des Universitätsklinikums Aachen durch regelmäßige Televisiten verbunden. Durch die digitale Zusammenarbeit konnte die hochspezialisierte Fachexpertise am benötigten Ort zeitnah, flexibel und kosteneffizient zur Verfügung gestellt und die Behandlungsqualität und Effizienz der Patientenversorgung messbar optimiert werden. Für die jeweils vor Ort tätigen Ärzte bedeutete diese digitale Zusammenarbeit eine bedarfsgerechte Entscheidungshilfe, die zusätzliche hochspezialisierte ärztliche Expertise zeitnah, rund um die Uhr und Kosten-Nutzen-effizient am jeweils notwendigen Ort zur Verfügung stellt. Insgesamt wurden über 150.000 Patienten in die Studie eingeschlossen und über 10.000 Patienten telemedizinisch betreut.
