Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

FALKO.NRW – Medizinische Falldatenkommunikation in interoperablen Netzwerken

In dem Verbundvorhaben wurde die technische und prozessuale Infrastruktur für ein landesweites Netzwerk zur telemedizinischen Falldatenkommunikation in Nordrhein-Westfalen aufgebaut und damit ein maßgeblicher Beitrag zur einrichtungs-, sektoren- und standort-übergreifenden Nutzung elektronischer Falldaten und Akten geleistet. Basierend auf internationalen Standards wurde ein flächendeckendes Kommunikationsangebot entwickelt. Zur Gewährleistung der notwendigen Interoperabilität erfolgte die Umsetzung anhand sogenannter IHE Integrationsprofile basierend auf der Integrationsfamilie XDS.

Projektziele

  • Aufbau eines landesweiten Netzwerkes zur telemedizinischen Falldatenkommunikation in Nordrhein-Westfalen
  • Beitrag zur einrichtungs-, sektoren-, und standort-übergreifenden Nutzung elektronischer Falldaten und Akten

Zahlen & Fakten

Projektvolumen: ca. 3,49 Mio. €

Laufzeit: 3 Jahre (01.03.2016 – 28.02.2019)

Gefördert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE 2014-2020)

Förderkennzeichen: EFRE-0800217

Projektpartner

Projektleitung:

MedEcon Ruhr GmbH


Weitere Projektpartner:

  • VISUS Technologie Transfer GmbH
  • Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
  • St. Josef Krankenhaus / Katholisches Klinikum Bochum
  • Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
  • Marien Hospital Herne / Elisabeth-Gruppe Rhein/Ruhr
  • Universität Münster mit dem Universitätsklinikum Münster und den Einrichtungen Stabsstelle Telemedizin und Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • ReHa Bad Sassendorf
  • RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
  • HITS Healthcare IT Solutions GmbH
  • DMI GmbH & Co. KG
  • CompuGroup Medical AG
  • contec GmbH
  • Hochschule Niederrhein
  • Institut für Arbeit und Technik
  • Essener Forschungsinstitut für Medizinmanagement GmbH (EsFoMed GmbH)
  • IHE Deutschland e.V.

Assoziierte Partner:

  • Techniker Krankenkasse
  • Beauftragter der Landesregierung NRW für Patientinnen und Patienten
  • MedEcon Telemedizin GmbH
  • Westdeutsche Gesundheitszentrum Holding

Weitere Informationen zum Projekt:

Weitere Informationen zum Projekt FALKO.NRW finden Sie unter https://falko.nrw/

Förderer