Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2014

Neues Implantat zur Korrektur von X- und O-Beinen entwickelt

Erfindung bereits patentiert und bald weltweit zugänglich / Implantat ermöglicht bessere Ergebnisse durch kürzere OP-Zeiten und höhere Präzision

Weitere Informationen...

CT-Untersuchung am UKM trägt zur Datierung des Domkreuzes bei

Computertomographische Untersuchung ergibt Aufschluss über Zeitraum der Entstehung des großen Triumphkreuz

Weitere Informationen...

Telekonsilverbund Münsterland: Patientenbilder sicher und schnell übermitteln

UKM und Partner-Krankenhäuser initiieren erfolgreich Pilotprojekt im Münsterland zum Daten- und Bilderaustausch

Weitere Informationen...

Teddys im Schockraum: Kinder besuchen UKM

Mädchen und Jungen des Kindergartens St. Michael II zu Gast in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Weitere Informationen...

Internationaler World Voice Day: Stimmen auf dem Prüfstand

Symposium der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie des UKM und Musikschule Münster am 16. April / Informationen zum richtigen Einsatz der Stimme

Weitere Informationen...

Kampf gegen Krankenhausinfektionen: UKM erneut ausgezeichnet

EurSafety-Health-Net bewertet Maßnahmen zur Vorbeugung und Eindämmung von antibiotikaresistenten Keimen als vorbildlich

Weitere Informationen...

Jahrzehntelanger Einsatz: UKM ehrt Dienstjubilare

Größter Arbeitgeber im Münsterland dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Weitere Informationen...

Erstmals doppelte Nierentransplantation bei Kleinkind durchgeführt

Zweijähriger erhält aufgrund schwerer Erkrankung zwei neue Organe / Teamarbeit der Anästhesie, Chirurgie und Kindernephrologie

Weitere Informationen...

UKM und Bethel kooperieren bei spezialisierter ambulanter Palliativversorgung für Kinder

Stationäre Aufenthalte verringern / Hochspezialisierte Medizin nach Hause bringen

Weitere Informationen...

Girls’ & Boys’ Day: Jungen und Mädchen lernen spannende Berufe am UKM kennen

Herzchirurgin, Raumlufttechnikerin oder Medizinischer Fachangestellter: 83 Jungen und Mädchen schnuppern Klinikalltag

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.