Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2011

Die Mitglieder des Arbeitskreises Demenz Münster und der Alzheimer Gesellschaft informieren am 21. September von 10 bis 20 Uhr in den Münster Arkaden rund um das Thema Alzheimer und Demenz.

Welt-Alzheimertag am 21. September: Informationen aus erster Hand in den Münster-Arkaden

Arbeitskreis Demenz Münster informiert von 10 bis 20 Uhr / Enge Vernetzung in Münster

Weitere Informationen...

Neues zum Morbus Parkinson: UKM-Infoveranstaltung am Samstag

Wissenschaftliche Vorträge sowie laiengerechte Vorträge und Besichtigung der Klinik

Weitere Informationen...

Tinnituspatienten für Therapiestudien am UKM gesucht

Innovatives Behandlungsverfahren „Training mit maßgeschneiderter Musik“ soll weiter entwickelt werden

Weitere Informationen...

Gesundheitstag: Prävention zum Mitmachen

Stadtweinhaus und Rathaus werden am Samstag, 17. September, zum Gesundheitszentrum / Allianz für Wissenschaft, Hausärzteverbund, UKM und Stadt laden…

Weitere Informationen...

Eine gesundheitsfördernde Shiatsu Behandlung harmonisiert Körper, Geist und Seele – offenes Kennenlernangebot am kommenden Mittwoch im UKM.

Shiatsu - Berührung, die bewegt: ein offenes Kennenlernangebot im UKM am 14.9.2011

Münsters Shiatsupraktiker/Innen laden ein, die gesundheitsfördernde Wirkung von Shiatsu zu erfahren – UKM Zentralklinikum, Ebene 05, ab 15 Uhr,…

Weitere Informationen...

Sommerakademie im Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des UKM

Mediziner und Naturwissenschaftler tagen seit heute (7.9.11) zum Thema ‚Grundlagen und Klinik der menschlichen Fortpflanzung‘

Weitere Informationen...

Freude über die Zertifizierung des Traumanetzwerks NordWest, v.l.: Prof. Dr. Rolf Lefering (Institut für Forschung in der Operativen Medizin Witten/Herdecke), Prof. Dr. Michael Raschke (Direktor der UKM-Unfallchirurgie), NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens, Dr. Theodor Windhorst (Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe), Prof. Dr. Norbert Roeder (UKM-Vorstandsvorsitzender) und Prof. Dr. Johannes Sturm (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie). Zweites Bild: 25 Kliniken im Traumanetzwerk NordWest wurden am 7. September in Münster ausgezeichnet.

Bessere Versorgung von Unfallopfern: Auszeichnung für das Traumanetzwerk NordWest

Länderübergreifende Klinikkooperation wurde erstmals umfassend überprüft / Lob von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.