Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2010

Kurze Wege vom Labor zum Krankenbett

Die Abteilung „Chirurgische Forschung“ der Chirurgischen Universitätsklinik wird 25 Jahre alt

Weitere Informationen...

Freude bei den Organisatoren über einen grandiosen Konzertabend und eine großzügige Spende für die Forschung des Prostatazentrums (v. l.): Peter Samulski (Schriftführer des Fördervereins), Christiane Ptok (Geschäftsführerin des Prostatazentrums), Förderer und Schatzmeister Heinz Lohmann, Bürgermeisterin Karin Reismann (Vorsitzende des Fördervereins) und Prof. Dr. Lothar Hertle (Direktor Klinik und Poliklinik für Urologie).

Erlös der Benefiz-Gala: 20.000 Euro für Prostatazentrum

Grandioser Konzertabend „kulturelles Glanzlicht für Münster“ / Dank an Heinz Lohmann für Engagement

Weitere Informationen...

Prof. Dr. Hartmut Schmidt. .

Neue Spezialklinik: UKM stärkt Schwerpunkt Transplantationsmedizin

Prof. Dr. Hartmut Schmidt leitet neue Klinik / Erster Lehrstuhl für Transplantationsmedizin bundesweit

Weitere Informationen...

UKM mit drei Millionen Euro im Plus: Wachstumsstrategie bestätigt

Ziel übertroffen / „Das ist eine Gemeinschaftsleistung aller“

Weitere Informationen...

Privatdozent Dr. Alexander Friedrich

Robert-Koch-Förderpreis für UKM-Mediziner Privatdozent Dr. Alexander Friedrich

Auszeichnung würdigt Forschung zur Prävention von Krankenhausinfektionen

Weitere Informationen...

Prof. Dr. Dr. Eva Brand und Prof. Dr. Klaus Völker erläutern das ganzheitliche Therapiekonzept des UKM bei Bluthochdruck.

Volkskrankheit Bluthochdruck: Welthypertonietag in Münster

Infoveranstaltung des UKM am Samstag (29.05) gemeinsam mit Münsteraner Partnern // Bluthochdruck-Experten geben Rat

Weitere Informationen...

Rund um den Bluthochdruck: Infoveranstaltung am 29. Mai im Erbdrostenhof

UKM informiert gemeinsam mit Münsteraner Partnern über Therapie und Prävention von Bluthochdruck

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.