Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2009

Sehbehinderte Seniorin beim Lesen eines Fahrplans.

„Woche des Sehens“ in der UKM-Augenklinik: Vorträge für Patienten und Angehörige am 15. Oktober

Grauer Star, Hornhauterkrankungen oder Diabetische Netzhautveränderungen…: Informationen zu Augenerkrankungen und Therapiemöglichkeiten

Weitere Informationen...

Auszeichnung für "ab null"-Kampagne

„ab null“-Kampagne gewinnt Hörfunkpreis der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen

Münster/Düsseldorf (ukm). Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat am 2. Oktober in Düsseldorf zum achtzehnten Mal den…

Weitere Informationen...

Mitko Belev und Dr. Martin Langer

UKM-Unfallchirurgie: Abgerissener Arm erfolgreich wieder angenäht

Patient konnte Klinik nun verlassen: „Es ist ein Wunder“ / Nerven wachsen langsam nach

Weitere Informationen...

Dr. Emile Rijcken

Niederrheinisch-Westfälische Chirurgen vergeben Preis an Dr. Emile Rijcken

„Analfistel-Plug“ bietet neue Therapieoption für Morbus Crohn-Patienten mit perianalem Fistelleiden / Studie vorgestellt

Weitere Informationen...

Prof. Walter Stummer übernimmt Leitung der Neurochirurgie

„Freuen uns über ausgewiesenen Fachmann mit internationalem Renommee"

Weitere Informationen...

Eine Million Euro für Ausbau der Rheumatologie: Wyeth stiftet neue Professur

Auf rund 1,5 Millionen wird die Zahl der Menschen geschätzt, die in Deutschland an rheumatologischen Erkrankungen leiden. Sie müssen teils lange…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.