Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Traumatologie

Unsere Klinik nimmt in der Region eine zentrale Stellung bei der Versorgung von unfallverletzten Patienten ein. Neben der Primärversorgung haben wir uns auf Problemzustände nach Unfällen und Korrekturoperationen spezialisiert. Es kommen nur modernste und individuelle Behandlungsverfahren zur Anwendung. Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität und die Lebensqualität wieder herzustellen.

 Sollten Sie Fragen haben oder Ihnen Informationen fehlen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke
Klinikdirektor

T 0251 83-56337
uch(at)­ukmuenster(dot)­de

 

Prof. Dr. med. Martin Langer
Stellvertretender Klinikdirektor Handchirurgie

T 0251 83-56301
handchirurgie(at)­ukmuenster(dot)­de

 

Prof. Dr. med. Sabine Ochman
Stellvertretende Klinikdirektorin

T 0251 83-56301
uch(at)­ukmuenster(dot)­de

Prof. Dr. med. René Hartensuer, FACS FEBS
Leitender AOTrauma Chirurg am UKM
Ständiger D-Arztvertreter



T 0251 83-56301
rene.hartensuer(at)­ukmuenster(dot)­de
 

 
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Knochenbrüche heilen in der Regel schneller, oftmals ohne Operation. Es können jedoch alters- und verletzungsabhängig kinderspezifische Risiken wie Fehlwachstum oder Funktionseinschränkungen auftreten. Eine kindgerechte Behandlung steht bei uns im Vordergrund. Deshalb ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit den Eltern sehr wichtig. Wenn ein Eingriff unvermeidlich erscheint, haben wir ein dem wachsenden Skelett angepasstes minimal invasive Vorgehen etabliert, mit dem auch schwierige Frakturen sicher zur Ausheilung gebracht werden können.
 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude W1
Anfahrt: Waldeyerstraße 1
48149 Münster

T 0251 83-56301

uch(at)­ukmuenster(dot)­de
uch.ukmuenster.de

Bildversand ans UKM