Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
2011 ereigneten sich in Deutschland insgesamt 934.428 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Das Spektrum der Verletzungen ist sehr breit. Es kann eine einfache Umknickverletzung des Fußes, aber auch eine lebensbedrohliche Mehrfachverletzung (Polytrauma) sein. Je schneller der Unfallverletzte durch qualifiziertes und entsprechend geschultes Personal behandelt wird, desto größer sind die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung. Dies wird durch das Durchgangsarztverfahren (D-Arzt) der Berufsgenossenschaften sichergestellt.
Die Notfallambulanz der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie ist durchgehend und ganzjährig 24 Stunden geöffnet. Ein erfahrenes Team aus Unfallchirurgen, Anästhesisten und Radiologen steht jederzeit zur Verfügung, um sämtliche Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates zu behandeln. In unserem Klinikum der Maximalversorgung kooperieren Spezialisten aller Fachdisziplinen (Allgemeinchirurgie, Augen - HNO - ZMK - Neurochirurgie etc.) miteinander.
Leichte Verletzungen wie Umknickverletzungen und Verdrehtraumen der Gliedmaßen werden ebenso wie Schnittverletzungen an Fingern und Kopfplatzwunden ambulant behandelt. Auch unverschobene Brüche an Händen, Handgelenken und im Fußbereich werden hier nach vorheriger Röntgenuntersuchung geschient und der ambulanter Weiterbehandlung zugeführt. Die ambulante Weiterbehandlung wird meist durch zugelassene Durchgangsärzte (D-Ärzte) heimatnah fortgeführt.
Informationen zu unseren Ambulanzen und Sprechstundenzeiten finden Sie hier.