Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Augenheilkunde

Hospitationsprogramm der Retinologischen Gesellschaft

Mit dem RG-Hospitationsprogramm wollen wir den kollegialen Austausch zwischen den Kliniken stärken und jungen Kolleginnen und Kollegen ermöglichen, andere Strukturen und Behandlungsabläufe kennenzulernen.

Die Zielgruppe umfasst retinologisch interessierte Ärztinnen und Ärzte ab dem 3. Jahr der Weiterbildung bis einschließlich dem 3. Jahr nach der Facharztreife. Wichtig ist uns die gesicherte Betreuung an der Gastklinik und eine interaktive Kommunikation. Deshalb sollen Hospitierende auch einen Beitrag aus der eigenen Klinik präsentieren. Interessierte Kolleginnen und Kollegen können sich mit dem angehängten Formular im Sekretariat der Retinologischen Gesellschaft anmelden. Das Hospitationsprogramm wurde gemeinsam mit der Young DOG erarbeitet. Wir freuen uns, wenn Sie die Chance auf neue Erfahrungen und Kontakte ergreifen und am Hospitationsprogramm teilnehmen.

Bewerbungsformular

F&A

Zurück