Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Augenheilkunde

Grauer Star / Katarakt


Unter dem Begriff Grauer Star oder Katarakt fasst die Augenheilkunde alle Augenerkrankungen zusammen, bei denen eine Trübung der Augenlinse auftritt.

Die Erkrankung beginnt schleichend, das Sehvermögen wird wie das Sehen durch einen leichten Schleier empfunden, der immer undurchlässiger wird. Die häufigste Ursache der Erkrankung ist die altersbedingte Verlangsamung des Stoffwechsels. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen dieser Linsentrübung:

  • Rindenkatarakt
  • Kernkatarakt (Verhärtung des Linsenkerns)
  • Subkapsuläre Rinden- oder Kapseltrübung

Diagnostik

  • Spaltlampenuntersuchung
  • Augeninnendruckmessung
  • Netzhautuntersuchung
  • Biometrie (Berechnung der Linsenstärke)

Behandlungsverfahren

Die Behandlung der Katarakte erfolgt bei sämtlichen Formen operativ. Hierbei wird die trübe Augenlinse durch eine klare Intraokularlinse ersetzt. In manchen Fällen kommt es zu einem so genannten Nachstar. Hier können wir mittels Laserbehandlung die Wiedereintrübung der Linse beheben.

 
 
 
 

Katarakt-Sprechstunde

Termine nach Vereinbarung

Anmeldung
T +49 251 83-56017
F +49 251 83-52549
Terminvergabe-Ambulanz(at)­ukmuenster(dot)­de

Zum Herunterladen

Patienteninformation Katarakt-Operation

FAX-Formular Direktanmeldung Katarakt-Operation

Simulationsfilm

So sehe ich mit Katarakt