Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Augenheilkunde

Grüner Star / Glaukom

Zum Termin mitzubringen sind:

  • Überweisung Ihres Augenarztes
  • Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse
  • Brillen oder Kontaktlinsen
  • wichtige Vorbefunde

Was bietet die Glaukom-Spezialsprechstunde?

Die Klinik für Augenheilkunde bietet eine Glaukom-Spezialsprechstunde für Patienten mit allen Formen des Glaukoms oder des Verdachts auf Glaukom. Dabei stehen uns die modernsten diagnostischen Methoden zur Verfügung, mit denen sowohl eine gezielte und detaillierte Verlaufskontrolle als auch eine frühzeitige Glaukomdiagnose bereits vor Eintreten eines glaukomatösen Schadens möglich ist.

Im Team der Spezialsprechstunde beraten wir sie individuell auf aktuellstem Stand der wissenschaftlichen Forschung. Wir geben praktische Hinweise und nehmen uns Zeit, auf ihre Fragen im Detail einzugehen. Unsere operativen und konservativen Behandlungsmethoden garantieren Ihnen den neuesten Standard der Wissenschaft.

Zum Ausschluss von Differentialdiagnosen des Glaukoms und bei Verdacht auf internistische oder neurologische Begleiterscheinungen bzw. Ursachen bieten wir als interdisziplinäres Zentrum einen Konsiliardienst mit den Neurologen und Internisten des Universitätsklinikums Münsters an. Wir sehen uns als Kooperationspartner Ihres Augenarztes, den wir gerne mit zusätzlichen Untersuchungen und Empfehlungen unterstützen wollen. Da es sich bei der Glaukomerkrankung um eine langsam fortschreitende chronische Erkrankung handelt, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen, Ihrem Augenarzt und der Klinik von ganz besonderer Wichtigkeit. 

Da der Augeninnendruck im Tagesverlauf durchaus Schwankungen aufweisen kann, bieten wir Ihnen eine stationäre Augeninnendruckmessung über 72 Stunden an. 
 
Womit befasst sich die Glaukom-Spezialsprechstunde?

Mit der Diagnostik, konservativen sowie operativen Therapie, Verlaufskontrolle und Beratung bei Krankheitsbildern aus dem Formenkreis:

  • Glaukomverdacht und Differentialdiagnosen des Glaukoms
  • Okuläre Hypertension
  • Manifestes Glaukom


Ihr Ärzteteam in der Glaukomsprechstunde:
Dr. Ralph-Laurent Merté
Dr. Viktoria Brücher

 
 
 
 

Glaukom-Sprechstunde

Ärztliche Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr. N. Eter
Priv.-Doz. Dr. med. Viktoria Brücher  

Termine nach Vereinbarung

Anmeldung
T +49 251 83 - 56017
F +49 251 83 - 52549
Terminvergabe-Ambulanz(at)­ukmuenster(dot)­de