Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2018

„Das Leben wieder spüren!“

Mit dem Rennrad durch die Pyrenäen: Patienten des UKM Hirntumorzentrums erzählen von ihren persönlichen Reise- und Erfolgserlebnissen. Monika…

Weitere Informationen...

Buntes Programm für Klein und Groß

Kinder- und Familiensommerfest am 2. Juni im UKM-Lindenpark

Weitere Informationen...

Hoffnung bei Hirntumoren: Neue Therapien ermöglichen wertvolle Lebenszeit

Impfung gegen Krebs mittels dendritischer Zelltherapie, Wirbelsäulen- und Epilepsiechirurgie sowie intraoperatives Imaging sind Schwerpunkte der…

Weitere Informationen...

„Ganz nah dran“: Neuer Ausbildungsgang zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz

Einjährige Ausbildung soll niedrigschwellig den Zugang zu Pflegeberufen erleichtern

Weitere Informationen...

Oldtimerfahrten für den guten Zweck

Benefizfahrten mit Oldtimern zugunsten der UKM-Clinic-Clowns am 26. Mai 2018 / Bürgermeisterin Karin Reismann eröffnet Aktion

Weitere Informationen...

Initiative PNM+ startet durch: Bessere Versorgung für Parkinson-Patienten

Parkinsonnetz Münsterland+ (PNM+) will Versorgungsmanagement von Menschen mit Parkinson verbessern / Experten aus unterschiedlichsten Bereichen sorgen…

Weitere Informationen...

Katholikentag 2018: „Ich glaube, das heilt“ – Konzepte von Gesundheit und Krankheit in den Religionen

Gemeinsame Veranstaltung des Klinischen Ethikkomitees und der Klinikseelsorge des UKM / Unterschiedliches Krankheitsempfinden und verschiedene…

Weitere Informationen...

Statistik belegt: Zufriedene Patientinnen am UKM Brustzentrum

Bei der Befragung zu den 56 Brustzentren in NRW hat das UKM erst-mals die Spitzengruppe erreicht. Bisherige Kritik wurde ernstgenom-men,…

Weitere Informationen...

Erster Platz für Pflege-Azubis des UKM bei Kongress in Bochum

Auszubildende der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule gewinnen Preis beim Junge Pflege Kongress 2018 für Projekt zum Thema „Pflege hat Wert – zeigt…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.