Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2017

Update Andrologie 2017: Neues aus der „Männermedizin“

9. Fortbildungsveranstaltung inzwischen fester Termin für Niedergelassene / Patientenorientierte Apps kommen zum Einsatz / Prof. Kliesch maßgeblich an…

Weitere Informationen...

Alternative zur OP bei Herzklappenfehler: Erstes Cardioband am UKM implantiert

Neuartiges Katheterverfahren ohne Herz-Lungen-Maschine / Band behebt Klappendefekt dauerhaft, schließt aber weitere Eingriffe nicht aus

Weitere Informationen...

„Seltene Erkrankungen sind die Waisen auch in der Zahnmedizin“

Erster nationaler Kongress für seltene Erkrankungen im Bereich der Mundhöhle / Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Experten / Wunsch nach…

Weitere Informationen...

Gefäßerkrankungen: Wie Patienten selbst aktiv werden können

Experten informieren auf den 12. Münsteraner Gefäßtagen (24./25. November) / Veranstaltungen zu Bewegung, Ernährung und Rauchentwöhnung

Weitere Informationen...

Bessere Standards in der Krebsmedizin: Armenische Ärzte hospitieren am UKM

Bundesgesundheitsministerium fördert Projekt mit rund 50.000 Euro / Implementierung der hiesigen Standards zur Tumorbehandlung ist das Ziel /Aufbau…

Weitere Informationen...

„Schlaf bewegt!“ - 25. Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) in Münster | VIDEO

UKM-Schlafmediziner Prof. Peter Young einer der wissenschaftlichen Leiter / rund 2.000 Teilnehmer erwartet

Weitere Informationen...

Herzwochen 2017: Das schwache Herz

Patientenveranstaltungen rund um die Themen Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen am 7. und 8. November 2017

Weitere Informationen...

Neue Versorgungsstrukturen am UKM Marienhospital Steinfurt

Universitätsklinikum Münster verstärkt seine Strahlkraft in die Region

Weitere Informationen...

Krimiabend Corpus Delicti mit Götz Alsmann

Veranstaltung in der Rechtsmedizin des UKM am 15. November / Vorverkauf am 06. November in der Buchhandlung „Wunderkasten“ / Erlös kommt…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.