Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2015

Gemeinsam Behandlungsmöglichkeiten verbessern

UKM und Klinikum Arnsberg treiben den Ausbau des regionalen Versorgungsnetzwerks voran: Kooperation bei der Krebsmedizin

Weitere Informationen...

Generationenwechsel: Neuordnung der Technischen Orthopädie am UKM

Prof. Dr. Hans Henning Wetz nach 18 Jahren in Ruhestand verabschiedet / Patientenversorgung erfolgt über Orthopäden, Unfallchirurgen und…

Weitere Informationen...

UKM-Arzt in Berlin als Spitzenvater des Jahres ausgezeichnet

Mestemacher Stiftung würdigt Muhittin Demir für das Vereinen von Beruf und Familie / UKM zeigt Flexibilität bei Teilzeitwünschen

Weitere Informationen...

Wenn schlafen krankhaft wird: Narkolepsie-Experten aus ganz Europa in Münster zu Gast

Netzwerk tagt vom 14. bis 15. März am UKM / Vorträge von Ärzten zu Ursachen und Therapien von Narkolepsie / Patientenvertreter klären über…

Weitere Informationen...

Drittes Qualitätssiegel für Hygiene des UKM

UKM bekommt höchstes Siegel des EurSafety Health-Net verliehen / Elf Ziele zum Schutz vor Krankenhausinfektionen erfüllt

Weitere Informationen...

Prof. Dr. Claudia Rössig neue Direktorin der Kinderonkologie

Expertin für Zelluläre Tumorimmuntherapie wird Nachfolgerin von Univ.-Prof- Dr. Heribert Jürgens / „Hoffen künftig neue Therapiestra-tegien entwickeln…

Weitere Informationen...

UKM Mitarbeiter spenden Rest-Cents für Stiftung Mitmachkinder

Ein Jahr Rest-Cent-Spende am UKM: Über 1.400 Mitarbeiter machen mit / Stiftung Mitmachkinder unterstützt Kinder aus einkommensschwachen Familien

Weitere Informationen...

„Schüler werden Lebensretter“ wird “Kids save lives"

UKM-Mediziner Prof. Dr. Dr. h.c. Hugo Van Aken stellt Projekt in Kalifornien vor / Auch Joe Biden und Bill Clinton anwesend

Weitere Informationen...

Univ.-Prof. Dr. Heribert Jürgens verabschiedet sich

International anerkannter Experte hat die Entwicklung des Fachs maßgeblich vorangetrieben/ Unermüdlicher Einsatz zum Wohle der Patienten prägten…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.