Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2013

Staunen, Lachen, Mitmachen

800 Besucher beim Sommerfest für Kinder- und Familien am UKM

Weitere Informationen...

Polizei spendet Spielwand für Kinderneurologie des UKM

Unterstützung der Station durch Münsteraner Ordnungshüter bereits seit 28 Jahren / Spielzeug zur Sinnesanregung für neurologische Patienten besonders…

Weitere Informationen...

Keine neuen Funde: Situation auf Kinderintensivstation des UKM weiter stabilisiert

Vorbeugende Hygienemaßnahmen greifen / Erkranktes Kind wird weiterhin intensivmedizinisch versorgt / Engmaschige Überwachung aller Patienten wird…

Weitere Informationen...

Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink erlebt Klinikalltag in der UKM Unfallchirurgie

Univ.-Prof. Dr. Michael Raschke und Team stellen Herausforderung dar / Intensiver Dialog mit Politikerin

Weitere Informationen...

Verantwortliche des UKM begrüßen Erweiterung des Krankenhaus-Hilfspakets

Bund zahlt deutschen Krankenhäusern 1,1 Mrd. Euro extra / UKM erhält rund eine Million Euro zusätzlich / Langfristige Lösung zur Schere zwischen…

Weitere Informationen...

Experten für Allergien: Drei Mediziner aus Münster ausgezeichnet

Hautklinik des UKM (Universitätsklinikum Münster) genießt guten Ruf in Deutschland / Ranking der Focus-Ärzteliste 2013 für die besten Therapien bei…

Weitere Informationen...

Sommerfest für Kinder- und Familien am UKM

Sechste Auflage am Samstag, 22. Juni, im UKM-Lindenpark / Buntes Programm mit Clown Hacki Ginda und Mitmachkonzert der PiaNino-Band / Eintritt frei

Weitere Informationen...

Situation auf Kinderintensivstation des UKM stabilisiert

Vier besiedelte Kinder gesund entlassen / Zustand des erkrankten Kindes weiter kritisch / Aufnahmen und Operationen wieder möglich

Weitere Informationen...

Verschärfte Hygienemaßnahmen auf Kinderintensivstation des UKM

Auf der Kinderintensivstation der Kinderklinik des UKM (Universitätsklinikum Münster) werden derzeit keine neuen Patienten aufgenommen. Hintergrund…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.