Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2013

Essstörungen frühzeitig behandeln: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKM lädt zum Tag der offenen Tür

Spezialstation zur Behandlung von Essstörungen besteht seit einem Jahr mit Erfolg / Kostenfreier Informations- und Weiterbildungsnachmittag am 30.…

Weitere Informationen...

Münstersche Universitätsmedizin mit Rückenwind dank Bestnoten – Weichen für Zukunft werden gestellt

Neujahrsempfang von Universitätsklinikum und Medizinischer Fa-kultät: Anstieg der Patientenzahlen um rund fünf Prozent / Exzel-lente Forschung und…

Weitere Informationen...

Spitzenmediziner treffen sich zum ersten internationalen Netzhaut-Kongress in Münster

Veranstaltung im Schloss bietet Mix aus Vorträgen und Workshops / Bereits mehr als 200 Anmeldungen

Weitere Informationen...

Bundestagsabgeordneter zu Besuch in der UKM Kinderkardiologie

Karl Schiewerling setzt sich für Herzkranke Kinder e.V. ein

Weitere Informationen...

Die große Angst, nicht mehr laufen zu können

UKM Neurologie bietet Seminar für Patienten mit MS an

Weitere Informationen...

UKM gewinnt Top-Mediziner für Kinderherzchirurgie

Seit Januar neue Leitung für die Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Edward Malec und Priv.-Doz. Dr. Katarzyna Januszewska bereits in München gemeinsam…

Weitere Informationen...

BARMER GEK-Azubis spielen Nikolaus und sammeln 350 Euro für die UKM Clinic-Clowns

Fabio, Marie, Eva und Elisa dürfen die „roten“ Nasen ruhig stolz etwas höher tragen. Gemeinsam mit ihren Azubikollegen bei der BARMER GEK haben sie…

Weitere Informationen...

Erster Platz beim Science Slam – UKM-Mediziner überzeugen fachlich wie unterhalterisch

Neue Ergebnisse zu Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut am Universitätsklinikum Münster (UKM) / Kreativer Vortrag bei Exper-tenkongress mit Bestnoten…

Weitere Informationen...

UKM mobil: Verbesserter Service für Smartphone-Nutzer

Wer mit einem Smartphone die Seiten des UKM (Universitätsklinikum Münster) ansteuert, landet ab sofort auf der mobilen Version der Webseite: Hier sind…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.