Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2013

BARMER GEK-Azubis spielen Nikolaus und sammeln 350 Euro für die UKM Clinic-Clowns

Bild: (Hinten v.l.n.r.) Die Azubis Fabio, Marie, Eva und Elisa (vorne) der BARMER GEK spenden 350 Euro für die UKM Clinik-Clowns. Auch UKM Kulturreferent Christian Heeck freut sich über den tollen Einsatz für die Gute Sache.
ukm / ks
Fabio, Marie, Eva und Elisa dürfen die „roten“ Nasen ruhig stolz etwas höher tragen. Gemeinsam mit ihren Azubikollegen bei der BARMER GEK haben sie 350 Euro gesammelt. Die Spende übergaben die vier jetzt den UKM Clinic-Clowns.
Die Auszubildenden hatten sich zum Beispiel als Nikolaus verkleidet und Schokonikoläuse an die Kollegen verteilt. Außerdem hatten die insgesamt neun Azubis eine tolle Weihnachtsfeier organisiert. Dafür hatten viele Kolleginnen und Kollegen selbst Schals gestrickt und Schmuck gebastelt. Außerdem lief in der Weihnachtsbäckerei die Produktion von Plätzchen, Pralinen und Marmelade auf Hochtouren.
Die Produkte wurden dann auch fleißig eingekauft. Zur großen Freude der Clinik-Clowns, denn so können Sie weiter bei vielen kleine Patientinnen und Patienten  ein Lächeln auf die Gesichter zaubern.
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.