Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2013

Bundestagsabgeordneter zu Besuch in der UKM Kinderkardiologie

Bild (v.l.n.r.): Dr. Hans Gerd Kehl, Inge Senger, Lena Ensel, Karl Schiewerling, Dr. Stefan Kotthoff
Karl Schiewerling setzt sich für Herzkranke Kinder e.V. ein
ukm / ks
Der Bundestagsabgeordnete Karl Schiewerling besuchte die Station der UKM Kinderkardiologie. Als Schirmherr der Münsteraner Selbsthilfegruppe „Herzkranke Kinder e.V.“ informierte sich der Politiker aus Nottuln bei den Vereinsvorständen Inge Senger und Lena Ensel sowie bei den Kinderkardiologen Dr. Hans Gerd Kehl und Dr. Stefan Kotthoff über die erfolgreiche Zusammenarbeit von UKM und Verein. Seit 2011 engagiert sich  Schiewerling als Schirmherr für die Herzkranken Kinder in Münster:
„Mindestens einmal im Jahr besuche ich die Kinder auf der Station 18 B West. Nur so weiß ich auch, wie ich den Betroffenen in meiner Funktion als Schirmherr des Vereins noch besser helfen und ihre Belange in die Öffentlichkeit tragen kann.“
Der Verein „Herzkranke Kinder e. V.“ wurde 1991 von betroffenen Eltern mit Unterstützung der UKM-Kinderkardiologie gegründet. Er begleitet herzkranke Kinder und deren Familien und unterstützt die UKM-Kinderkardiologie. Hintergrundinformationen
http://www.herzkranke-kinder-muenster.de/
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.