Universitätsklinikum Münster
  • UKM Darmzentrum
    • Organisation
      • Ihr Behandlungsteam
      • Weitere Ansprechpartner
      • Kooperationen
    • Aktuelles
      • ICG-Messung
      • Pelvines Neuromonitoring
    • Beratungs-Ordner
    • Was ist Darmkrebs?
      • Wodurch entsteht Darmkrebs?
      • Risikofaktoren
        • Erbliche Faktoren
      • Vorsorge
        • Vorsorgeprogramm bei erblichem Darmkrebs
      • Früherkennung
        • Früherkennung bei erblichem Darmkrebs
      • Diagnostik
      • Behandlungsmöglichkeiten
        • Operation
          • Stoma
        • Chemotherapie
        • Strahlentherapie
      • Nachsorge
    • Klinische Studien
    • Weitere Informationen
      • Selbsthilfegruppen
Universitätsklinikum Münster
  • UKM.de
  • Notfall
  • UKM Darmzentrum
    • Organisation
      • Ihr Behandlungsteam
      • Weitere Ansprechpartner
      • Kooperationen
    • Aktuelles
      • ICG-Messung
      • Pelvines Neuromonitoring
    • Beratungs-Ordner
    • Was ist Darmkrebs?
      • Wodurch entsteht Darmkrebs?
      • Risikofaktoren
        • Erbliche Faktoren
      • Vorsorge
        • Vorsorgeprogramm bei erblichem Darmkrebs
      • Früherkennung
        • Früherkennung bei erblichem Darmkrebs
      • Diagnostik
      • Behandlungsmöglichkeiten
        • Operation
          • Stoma
        • Chemotherapie
        • Strahlentherapie
      • Nachsorge
    • Klinische Studien
    • Weitere Informationen
      • Selbsthilfegruppen

UKM Darmzentrum

  1. UKM Darmzentrum
  2. Was ist Darmkrebs?
  3. Behandlungsmöglichkeiten

Behandlungsmöglichkeiten

Nach der Diagnose Darmkrebs stellt sich die Frage, welche Therapie am
besten geeignet ist. Hierfür werten wir sämtliche Untersuchungsbefunde aus und empfehlen unterstützend zur Operation entsprechend des vorliegenden Krankheitsstadiums Chemotherapie, Bestrahlung und/ oder Kombinationen aus diesen Therapieverfahren.
 
 
 
 
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Telefonnummern
  • Barrierefreiheit